Änderungen von Dokument BPE 3 Einheitsübergreifend

Zuletzt geändert von Martina Wagner am 2025/11/27 09:27

Von Version 87.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/11/27 09:15
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 86.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/11/27 09:14
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -58,6 +58,22 @@
58 58  1. Vergleiche die Ergebnisse aus a) und c).
59 59  {{/aufgabe}}
60 60  
61 +{{aufgabe id="Marathon" afb="II" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="K4,K5,K6" cc="by-sa" tags="mathebrücke" zeit="11"}}
62 +Paul läuft einen Marathon. Sind die Aussagen wahr oder falsch?
63 +[[image:Klasse 8.BPE_3_1.WebHome@Marathon.png||width="350" style="display:block;margin-left:auto;margin-right:auto"]]
64 +
65 +(% class="abc" %)
66 +1. Paul rennt am Anfang schneller als am Ende.
67 +1. Er läuft 2,5 Stunden.
68 +1. Er macht nach 130 Minuten eine Pause.
69 +1. Er wird mit der Zeit langsamer.
70 +1. Er legt 40 km zurück.
71 +
72 +{{lehrende versteckt="1"}}
73 +Umgang mit Diagrammen üben
74 +{{/lehrende}}
75 +{{/aufgabe}}
76 +
61 61  {{aufgabe id="Zuordnungsaufgabe Funktionsterm und Schaubild" afb="II" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="K4,K5" cc="by-sa" tags="mathebrücke" zeit="7"}}
62 62  Ordne den Schaubildern zu:
63 63  a) {{formula}}y=-\frac{3}{4}x+2{{/formula}} b) {{formula}}y=\frac{1}{3}x{{/formula}} c) {{formula}}y=-\frac{4}{3}x+2{{/formula}} d) {{formula}}y=3x{{/formula}}