Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/07/11 07:51

Von Version 51.2
bearbeitet von Martin Rathgeb
am 2025/07/08 10:48
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 48.1
bearbeitet von Martina Wagner
am 2025/07/08 09:58
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.martinrathgeb
1 +XWiki.martinawagner
Inhalt
... ... @@ -87,8 +87,8 @@
87 87  
88 88  {{/aufgabe}}
89 89  
90 -{{aufgabe id="Koordinatensystem zeichnen" afb="III" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="K2, K5" zeit="5" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}}
91 -[[image:Koordinatensystem zeichnen.svg||width="400" style="float: right"]]Zeichne die fehlenden Koordinatenachsen ein und bestimme die Einheiten an den Achsen so, dass die gegebene Gerade bezüglich dieses Koordinatensystems die Gleichung {{formula}}y=-x+1{{/formula}} hat.
90 +{{aufgabe id="Koordinatensystem zeichnen" afb="III" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="K2, K5" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}}
91 +[[image:Koordinatensystem zeichnen.svg||width="400" style="float: right"]]Zeichne die Koordinatenachsen mit passenden Einheiten an den Achsen so, dass die gegebene Gerade bezüglich dieses Koordinatensystems die Gleichung {{formula}}y=-x+1{{/formula}}hat.
92 92  
93 93  {{lehrende versteckt=1}}
94 94  * Bedeutung des Koordinatensystems verstehen
... ... @@ -96,17 +96,4 @@
96 96  {{/lehrende}}
97 97  {{/aufgabe}}
98 98  
99 -{{aufgabe id="Zuordnungsaufgabe Funktionsterm und Schaubild" afb="II" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="K4,K5" cc="by-sa" tags="mathebrücke" zeit="7"}}
100 -Ordne den Schaubildern zu:
101 -a) {{formula}}y=-\frac{3}{4}x+2{{/formula}} b) {{formula}}y=\frac{1}{3}x{{/formula}} c) {{formula}}y=-\frac{4}{3}x+2{{/formula}} d) {{formula}}y=3x{{/formula}}
102 -
103 -(% class="border" style="width:70%" %)
104 -|1) [[image:4.png||width="250"]]|2)[[image:2.png||width="250"]]
105 -|3) [[image:3.png||width="250"]]|4) [[image:1.png||width="250"]]
106 -
107 -{{lehrende versteckt=1}}
108 -Zusammenhang Schaubild und Funktionsterm
109 -{{/lehrende}}
110 -{{/aufgabe}}
111 -
112 112  {{seitenreflexion bildungsplan="" kompetenzen="" anforderungsbereiche="" kriterien="" menge=""/}}