Änderungen von Dokument BPE 3.4 Achsenschnittpunkte, Punktprobe, Lage zueinander
Zuletzt geändert von Sarah Könings am 2025/09/30 14:36
Von Version 19.1
bearbeitet von Martina Wagner
am 2025/09/30 14:34
am 2025/09/30 14:34
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 15.1
bearbeitet von Martin Rathgeb
am 2025/07/08 09:14
am 2025/07/08 09:14
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 0 hinzugefügt, 2 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki.martina wagner1 +XWiki.martinrathgeb - Inhalt
-
... ... @@ -14,12 +14,12 @@ 14 14 //Ansatz: "Gleichsetzen"// 15 15 16 16 {{formula}} 17 -\begin{align *}17 +\begin{align} 18 18 -2x+1&=3 &&\mid :(-2)\\ 19 19 x+1 &=-\frac{3}{2} &&\mid -2 \\ 20 20 x &= \frac{1}{2} \\ 21 21 \rightarrow S\left(\frac{1}{2}\Bigl|3\right) 22 -\end{align *}22 +\end{align} 23 23 {{/formula}} 24 24 25 25 Untersuche die Lösungsschritte und entscheide, ob das Ergebnis richtig ... ... @@ -36,10 +36,10 @@ 36 36 Klara möchte den Schnittpunkt von zwei Geraden ausrechnen: 37 37 38 38 {{formula}} 39 -\begin{align *}39 +\begin{align} 40 40 \frac{1}{2}x-4&=-\frac{2}{3}x+7 \\ 41 41 \frac{3}{2}x-12&=-2x+7 42 -\end{align *}42 +\end{align} 43 43 {{/formula}} 44 44 45 45 Erkläre, was Klara falsch gemacht hat. ... ... @@ -82,12 +82,12 @@ 82 82 Klara möchte deren Schnittpunkt bestimmen und beginnt zu rechnen: 83 83 84 84 {{formula}} 85 -\begin{align *}85 +\begin{align} 86 86 2x+3y&=4x-6y \\ 87 87 3y+6y&=4x-2x\\ 88 88 9y&=2x \\ 89 89 y&=\frac{2}{9}x 90 -\end{align *}90 +\end{align} 91 91 {{/formula}} 92 92 93 93 Beschreibe die einzelnen Umformungsschritte.
- FLD1_Geradengleichungbestimmen.PNG
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.akukin - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -39.8 KB - Inhalt
- geraden-schnittpunkt-01.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.kickoff - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -138.7 KB - Inhalt