Änderungen von Dokument BPE 4.1 Lineares Gleichungssystem, Lösung und Lösbarkeit
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/10/05 17:03
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -71,8 +71,8 @@ 71 71 Der ansässige Schlosser bietet dir 4 Teile für 80,-€. Der Hersteller aus Argentinien möchte 18,-€ pro Stück und erhebt für die Transportkosten einen Pauschalbetrag von 200,-€. 72 72 (%class=abc%) 73 73 1. Stelle den Sachverhalt grafisch dar. (nur im Notfall: es gibt einen Tipp) 74 -1. Wiewürdestdu deinen Chef beraten?75 -1. Gibtesweitere Faktoren, außer der mathematischen, die die Entscheidung beeinflussen könnten?74 +1. Begründe, wie du deinen Chef beraten würdest? 75 +1. Benenne weitere Faktoren, außer der mathematischen, die die Entscheidung beeinflussen könnten? 76 76 {{/aufgabe}} 77 77 78 78 {{aufgabe id="Lösung zweier Gleichungen" afb="I" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="K5,K6" zeit="15" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} ... ... @@ -88,10 +88,12 @@ 88 88 Gib an, ob es ein Zahlenpaar {{formula}}(x|y){{/formula}} gibt, das für beide Gleichungen eine Lösung darstellt? 89 89 {{/aufgabe}} 90 90 91 -{{aufgabe id="Erstelle ein Lineares Gleichungssystem" afb="III" kompetenzen="K2,K 3,K4" quelle="Verena Schmid, Cinzia Moser" zeit="20" cc="by-sa" tags=""}}92 -Gegeben ist die Lösung eines LGS L{-2;3}. Erstelle hierzu ein mögliches LGS!{{/aufgabe}}91 +{{aufgabe id="Erstelle ein Lineares Gleichungssystem" afb="III" kompetenzen="K2,K4,K5" quelle="Verena Schmid, Cinzia Moser" zeit="20" cc="by-sa" tags=""}} 92 +Gegeben ist die Lösung eines LGS L{-2;3}. 93 93 94 -{{aufgabe id="Geschichte zum Schaubild" afb="III" kompetenzen="K2;K6" quelle="Cinzia Moser, Verena Schmid" zeit="20" cc="by-sa" tags=""}} 94 +Erstelle hierzu ein mögliches LGS!{{/aufgabe}} 95 + 96 +{{aufgabe id="Geschichte zum Schaubild" afb="III" kompetenzen="K2,K6" quelle="Cinzia Moser, Verena Schmid" zeit="20" cc="by-sa" tags=""}} 95 95 Beschreibe das Schaubild mit einem passenden Sachtext und skaliere es. 96 96 97 97 (% class="abc" %) ... ... @@ -118,4 +118,4 @@ 118 118 Berechne, wie viel Euro je ein Cocktail der beiden Sorten gekostet hat. 119 119 {{/aufgabe}} 120 120 121 -{{seitenreflexion bildungsplan="" kompetenzen="" anforderungsbereiche="" kriterien="" menge=""/}} 123 +{{seitenreflexion bildungsplan="5" kompetenzen="" anforderungsbereiche="" kriterien="" menge=""/}}