Änderungen von Dokument BPE 8.4 Darstellungsformen, Achsenschnittpunkte
Zuletzt geändert von Simone Hochrein am 2025/10/22 08:41
Von Version 19.2
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/10/20 12:16
am 2025/10/20 12:16
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 19.4
bearbeitet von Simone Hochrein
am 2025/10/22 08:41
am 2025/10/22 08:41
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. holgerengels1 +XWiki.simonehochrein - Inhalt
-
... ... @@ -41,6 +41,7 @@ 41 41 |Linearfaktorform|{{formula}}f(x)=a\cdot(x-x_1)(x-x_2){{/formula}} 42 42 |Hauptform|{{formula}}f(x)=ax^2+bx+c{{/formula}} 43 43 44 +(%class=abc%) 44 44 1. Gib die Anzahl der unbekannten Parameter an und benenne diese. 45 45 1. Begründe, warum die Angabe von Scheitel und einem weiteren Punkt zur Aufstellung einer Funktionsgleichung ausreichend ist. 46 46 {{/aufgabe}} ... ... @@ -60,7 +60,7 @@ 60 60 [[image:8.4 - A4.svg||width="450" ]]))) 61 61 {{/aufgabe}} 62 62 63 -{{aufgabe id="Funktionsterm bestimmen" afb="I" kompetenzen="K4,K5" quelle="S .Hochrein" zeit="11" cc="by-sa" tags=""}}64 +{{aufgabe id="Funktionsterm bestimmen" afb="I" kompetenzen="K4,K5" quelle="Simone Hochrein" zeit="11" cc="by-sa" tags=""}} 64 64 Bestimme die Funktionsterme zur vorangegangenen Aufgabe mit dem jeweils gewählten Verfahren. 65 65 {{/aufgabe}} 66 66