Änderungen von Dokument BPE_8_7

Zuletzt geändert von akukin am 2025/07/01 11:33

Von Version 4.2
bearbeitet von akukin
am 2025/07/01 11:33
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 3.1
bearbeitet von akukin
am 2025/05/29 20:23
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -32,21 +32,6 @@
32 32  
33 33  {{/aufgabe}}
34 34  
35 -{{aufgabe id="Beste Kinopreise" afb="II" kompetenzen="" quelle="Team Mathebrücke" zeit="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}}
36 -Ein Kino verlangt einen Eintrittspreis von 7€ pro Filmvorführung. Im Durchschnitt kommen dann ca. 100 Gäste in die Vorstellung. Durch verschiedene Aktionsprogramme hat der Kinobesitzer festgestellt, wenn er den Eintrittspreis um 0,50 € senkt erscheinen ungefähr 10 Kinogäste mehr pro Vorführung. Senkt der Kinobesitzer den Preis sogar um 1 €, so erscheinen 20 Besucher mehr usw.
37 -Gleiches gilt für eine Preiserhöhung. Eine Preissteigerung um 0,50€ lässt 10 Gäste weniger erscheinen, eine Preissteigerung um 1€ 20 Zuschauer weniger, um 1,50€ 30 Zuschauer weniger usw.
38 38  
39 -Wie hoch sollte der Kinobesitzer den Eintrittspreis festsetzen?
40 -Begründe Deine Entscheidung.
41 -
42 -{{lehrende}}
43 -**Sinn dieser Aufgabe:**
44 -* Problem erfassen, Werkzeug selbst wählen
45 -* Erkenntnis, dass viele Lösungswege möglich sind
46 -{{/lehrende}}
47 -
48 -{{/aufgabe}}
49 -
50 -
51 51  {{seitenreflexion bildungsplan="" kompetenzen="" anforderungsbereiche="" kriterien="" menge=""/}}
52 52