Wiki-Quellcode von Kompetenzbereich K2

Zuletzt geändert von VBS am 2023/05/10 11:37

Verstecke letzte Bearbeiter
VBS 1.1 1 == Probleme mathematisch lösen ==
2 Diese Kompetenz beinhaltet, ausgehend vom Erkennen und Formulieren mathematischer Probleme, das Auswählen geeigneter Lösungsstrategien sowie das Finden und das Ausführen geeigneter Lösungswege. Das Spektrum reicht von der Anwendung bekannter bis zur Konstruktion komplexer und neuartiger Strategien. Heuristische Prinzipien, wie z. B. „Skizze anfertigen“, „systematisch probieren“, „zerlegen und ergänzen“, „Symmetrien verwenden“, „Extremalprinzip“, „Invarianten finden“ sowie „vorwärts und rückwärts arbeiten“, werden gezielt ausgewählt und angewendet.
3
4 Die drei Anforderungsbereiche zu dieser Kompetenz lassen sich wie folgt beschreiben:
5 === Anforderungsbereich I: Die Schülerinnen und Schüler können ===
6 * einen Lösungsweg einer einfachen mathematischen Aufgabe durch Identifikation und Auswahl einer naheliegenden Strategie, z. B. durch Analogiebetrachtung, finden
7 === Anforderungsbereich II: Die Schülerinnen und Schüler können ===
8 * einen Lösungsweg zu einer Problemstellung, z. B. durch ein mehrschrittiges, strategiegestütztes Vorgehen, finden
9 === Anforderungsbereich III: Die Schülerinnen und Schüler können ===
10 * eine Strategie zur Lösung eines komplexeren Problems, z. B. zur Verallgemeinerung einer Schlussfolgerung, durch
11 Anwenden mehrerer Heurismen oder zur Beurteilung verschiedener Lösungswege, entwickeln und anwenden