Wiki-Quellcode von Kompetenzbereich K5

Zuletzt geändert von VBS am 2023/05/10 11:37

Zeige letzte Bearbeiter
1 == Mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen ==
2
3 Diese Kompetenz beinhaltet in erster Linie das Ausführen von Operationen mit mathematischen Objekten wie Zahlen, Größen, Variablen, Termen, Gleichungen und Funktionen sowie Vektoren und geometrischen Objekten. Das Spektrum reicht hier von einfachen und überschaubaren Routineverfahren bis hin zu komplexen Verfahren einschließlich deren reflektierender Bewertung. Diese Kompetenz beinhaltet auch Faktenwissen und grundlegendes Regelwissen für ein zielgerichtetes und effizientes Bearbeiten von mathematischen Aufgabenstellungen, auch mit eingeführten Hilfsmitteln und digitalen Mathematikwerkzeugen.
4
5 Die drei Anforderungsbereiche zu dieser Kompetenz lassen sich wie folgt beschreiben:
6 === Anforderungsbereich I: Die Schülerinnen und Schüler können ===
7 * elementare Lösungsverfahren verwenden
8 * Formeln und Symbole direkt anwenden
9 * mathematische Hilfsmittel und digitale Mathematikwerkzeuge direkt nutzen
10 === Anforderungsbereich II: Die Schülerinnen und Schüler können ===
11 * formale mathematische Verfahren anwenden
12 * mit mathematischen Objekten im Kontext umgehen
13 * mathematische Hilfsmittel und digitale Mathematikwerkzeuge je nach Situation und Zweck gezielt auswählen und effizient einsetzen
14 === Anforderungsbereich III: Die Schülerinnen und Schüler können ===
15 * komplexe Verfahren durchführen
16 * verschiedene Lösungs- und Kontrollverfahren bewerten
17 * die Möglichkeiten und Grenzen mathematischer Verfahren, Hilfsmittel und digitaler Mathematikwerkzeuge reflektieren