Änderungen von Dokument Pool

Zuletzt geändert von akukin am 2024/10/10 21:16

Von Version 138.1
bearbeitet von akukin
am 2024/07/10 18:40
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 139.1
bearbeitet von akukin
am 2024/07/10 18:41
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -57,7 +57,11 @@
57 57  {{/aufgabe}}
58 58  
59 59  {{aufgabe id="" afb="II" kompetenzen="K1,K2, K5" quelle="[[IQB>>https://www.iqb.hu-berlin.de/abitur/pools2022/abitur/pools2022/mathematik/erhoeht/2022_M_erhoeht_B_8.pdf]]" niveau="e" tags="iqb"}}
60 -Betrachtet wird die in {{formula}}R{{/formula}} definierte Funktion {{formula}}s{{/formula}} mit {{formula}} s(x)=a\cdot \sin(b\cdot x)+1{{/formula}}. Die Punkte {{formula}}E_1\left(-2|-1\right){{/formula}} und {{formula}}E_1\left(-2|-1\right){{/formula}} sind direkt aufeinanderfolgende Extrempunkte des Graphen von s.
60 +
61 +Betrachtet wird die in {{formula}}R{{/formula}} definierte Funktion {{formula}}s{{/formula}} mit {{formula}} s(x)=a\cdot \sin(b\cdot x)+1{{/formula}}. Die Punkte {{formula}}E_1\left(-2|-1\right){{/formula}} und {{formula}}E_2\left(2|3\right){{/formula}} sind direkt aufeinanderfolgende Extrempunkte des Graphen von {{formula}}s{{/formula}}.
62 +
63 +1. Bestimme die Werte von {{formula}}a{{/formula}} und {{formula}}b{{/formula}}.
64 +
61 61  {{/aufgabe}}
62 62  
63 63  == IQB-Index ==