Änderungen von Dokument Terme
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/03/10 09:16
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. vbs1 +XWiki.martina - Inhalt
-
... ... @@ -18,7 +18,7 @@ 18 18 19 19 d) {{formula}} 2^{(a + 3)} {{/formula}} 20 20 21 -{{tags afb="I" kompetenzen="K6, K5" quelle=" [[KMap>>https://kmap.eu]]" lizenz="CC BY-SA"}}[[KMap Termbaum>>https://kmap.eu/app/browser/Mathematik/Tools/Termbaum]]21 +{{tags afb="I" kompetenzen="K6, K5" quelle="KMap" lizenz="CC BY-SA"}}[[KMap Termbaum>>https://kmap.eu/app/browser/Mathematik/Tools/Termbaum]] 22 22 {{/tags}} 23 23 24 24 {{aufgabe ref="AllgemeinesA2"}} ... ... @@ -31,7 +31,7 @@ 31 31 32 32 {{aufgabe ref="AllgemeinesA3"}}Aufgabe 3{{/aufgabe}} 33 33 34 -Berechnen und vereinfachen Sie die folgenden Termesoweit wie möglich!34 +Berechnen Sie und vereinfachen Sie soweit wie möglich! 35 35 36 36 a) {{formula}} 3a - 2 \cdot (a - 5b) {{/formula}} 37 37 ... ... @@ -43,7 +43,7 @@ 43 43 44 44 {{aufgabe ref="PotenzenA1"}}Aufgabe 1{{/aufgabe}} 45 45 46 -Geben Sie d ierichtigeVereinfachungdesTermsan:46 +Geben Sie das richtige Ergebnis an: 47 47 48 48 {{formula}} (2^3)^2 {{/formula}} 49 49 ... ... @@ -75,7 +75,7 @@ 75 75 76 76 {{aufgabe ref="PotenzenA4"}}Aufgabe 4{{/aufgabe}} 77 77 78 - NennenSie die Potenzschreibweisevon{{formula}} \frac{1}{8} {{/formula}}!78 +Schreibe {{formula}} \frac{1}{8} {{/formula}} als Potenz! 79 79 80 80 {{tags afb="I" kompetenzen="K5" quelle="KMap" lizenz="CC BY-SA"/}} 81 81 ... ... @@ -87,7 +87,7 @@ 87 87 88 88 {{aufgabe ref="ZusammenfassenA1"}}Aufgabe 1{{/aufgabe}} 89 89 90 -Berechne nund vereinfachenSiesoweit wie möglich!90 +Berechne und vereinfache soweit wie möglich! 91 91 92 92 a) {{formula}} -(a-b) + 1 -(a-b) + 2a - 2b {{/formula}} 93 93 ... ... @@ -101,7 +101,7 @@ 101 101 102 102 {{aufgabe ref="AusmultiplizierenA1"}}Aufgabe 1{{/aufgabe}} 103 103 104 -Berechne nund vereinfachenSiesoweit wie möglich!104 +Berechne und vereinfache soweit wie möglich! 105 105 106 106 a) {{formula}} (a+b)(a-b) {{/formula}} 107 107 ... ... @@ -119,7 +119,7 @@ 119 119 Aufgabe 1 120 120 {{/aufgabe}} 121 121 122 -Berechne nSiemit Hilfe der binomischen Formeln!122 +Berechne mit Hilfe der binomischen Formeln! 123 123 124 124 a) {{formula}} ( a+ 3 )^{2}= {{/formula}} 125 125