Änderungen von Dokument Lösung Aufgabe 2

Zuletzt geändert von akukin am 2024/12/28 19:39

Von Version 5.2
bearbeitet von akukin
am 2024/12/28 19:36
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 5.3
bearbeitet von akukin
am 2024/12/28 19:38
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -91,7 +91,7 @@
91 91  </p>
92 92  //Lösung//
93 93  <br><p>
94 -Es ist nicht gesichert, dass sich die CO2-Konzentration bis zum Ende des Jahrhunderts weiterhin wie im Zeitraum 2012 bis 2022 entwickelt. Insbesondere könnten Klimaschutzmaßnahmen oder deren Ausbleiben dazu beitragen, dass sich der gesamte Verlauf der CO2-Konzentration grundsätzlich ändert.
94 +Es ist nicht gesichert, dass sich die CO,,2,,-Konzentration bis zum Ende des Jahrhunderts weiterhin wie im Zeitraum 2012 bis 2022 entwickelt. Insbesondere könnten Klimaschutzmaßnahmen oder deren Ausbleiben dazu beitragen, dass sich der gesamte Verlauf der CO,,2,,-Konzentration grundsätzlich ändert.
95 95  </p>
96 96  Zusätzlich könnte man einwenden, dass eine Prognose 78 Jahre in die Zukunft basierend auf Daten eines Jahrzehnts in den meisten Fällen nicht solide ist, zum Beispiel aufgrund von Messfehlern, die sich fortpflanzen.
97 97  {{/detail}}
... ... @@ -117,9 +117,13 @@
117 117  Der Verlauf der monatlichen Mittelwerte der CO,,2,,-Konzentration ist für die Jahre 2019 bis 2022 in der Abbildung dargestellt. Darin sind neben einem langfristigen Trend auch die Schwankungen innerhalb eines Jahres zu erkennen.
118 118  [[image:CO2Konzentration2019bis2022.png||width="500" style="display:block;margin-left:auto;margin-right:auto"]]
119 119  Entscheide, welche der folgenden Funktionen den abgebildeten Zusammenhang am besten wiedergibt. Begründe deine Auswahl.
120 +<br>
120 120  {{formula}}f(x)=0,19x+2,95\cdot\sin (0,53\cdot\left(x-0,17\right))+410,7{{/formula}}
122 +<br>
121 121  {{formula}}g(x)=3,14\cdot\sin(0,53\cdot\left(x+0,14\right))+415,3{{/formula}}
124 +<br>
122 122  {{formula}}h(x)=0,21x\cdot2,84\cdot\sin(0,51\cdot\left(x-0,24\right))+411,2{{/formula}}
126 +<br>
123 123  {{formula}}j(x)=0,18x+3,09\cdot\sin(1,29\cdot\left(x-0,09\right))+409,2{{/formula}}
124 124  </p>
125 125  //Lösung//