Änderungen von Dokument Lösung Stochastik
Zuletzt geändert von akukin am 2025/08/16 10:05
Von Version 8.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/04/07 18:17
am 2025/04/07 18:17
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. holgerengels1 +XWiki.akukin - Inhalt
-
... ... @@ -132,7 +132,7 @@ 132 132 Grün: Berechnung mittels Summenregel („Oben plus Mitte ist gleich unten“, „Links plus Mitte ist gleich rechts“) 133 133 ))) 134 134 (% style="color:red" %) ((( 135 -Rot: „72 % entweder wegen „mangelnder Vorbereitung“ oder wegen „Schmerzen während des Laufs“ ist gleichbedeutend mit {{formula}}\ textcolor{red}{P(S\cap\overline{V})+P(\overline{S}\cap V)=72\%}{{/formula}}135 +Rot: „72 % entweder wegen „mangelnder Vorbereitung“ oder wegen „Schmerzen während des Laufs“ ist gleichbedeutend mit {{formula}}\color{red}{P(S\cap\overline{V})+P(\overline{S}\cap V)=72\%}{{/formula}} 136 136 ))) 137 137 <br> 138 138 Zwei Ereignisse sind genau dann unabhängig, wenn die Wahrscheinlichkeit ihrer Schnittmenge genauso groß ist wie das Produkt der Einzelwahrscheinlichkeiten. (Formel siehe Merkhilfe) ... ... @@ -223,10 +223,10 @@ 223 223 Aus dieser Erkenntnis leitet sich der Satz von Bayes ab, mit dem die gesuchte Wahrscheinlichkeit {{formula}}P_L(F){{/formula}} bestimmt werden kann 224 224 225 225 {{formula}} 226 -\begin{align} 226 +\begin{align*} 227 227 P(L)\cdot P_L(F)=P(F)\cdot P_F(L) \\ 228 228 \Leftrightarrow\ \ \ P_L(F)=\frac{P(F)\cdot P_F(L)}{P(L)} 229 -\end{align} 229 +\end{align*} 230 230 {{/formula}} 231 231 232 232 {{formula}}P(L){{/formula}} ist nicht direkt gegeben, kann aber in {{formula}}P(\overline{F}\cap L)+P(F\cap L){{/formula}} umgeschrieben werden.