Änderungen von Dokument Kick-off
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2023/11/28 14:09
Von Version 4.4
bearbeitet von Holger Engels
am 2023/09/11 21:28
am 2023/09/11 21:28
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 4.3
bearbeitet von Holger Engels
am 2023/09/11 12:31
am 2023/09/11 12:31
Änderungskommentar:
Update document after refactoring.
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -1,4 +1,4 @@ 1 -A m9./10.Oktober findet die Kick-off Veranstaltung an der[[BDB>>https://www.bdb-akademie.com]]in Staufen im Breisgau statt. Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz (Plätze begrenzt) als auch online möglich.Anmelden kann man sich hier in [[LFB Online>>https://lfbo.kultus-bw.de/lfb/termine/XRZZ9]].Mit dem Kick-off startet das Projekt in die Aufgaben-Sammelphase.1 +Anfang Oktober findet die Kick-off Veranstaltung an der BDB-Akademie in Staufen im Breisgau statt. Die Teilnahme ist sowohl in Präsenz (Plätze begrenzt) als auch online möglich. Mit dem Kick-off startet das Projekt offiziell in die Aufgaben-Sammelphase. 2 2 3 3 === Ziele === 4 4 Die Teilnehmenden ... ... @@ -16,23 +16,28 @@ 16 16 * Prof. Timo Leuders ([[PH Freiburg>>https://www.ph-freiburg.de/mathe/persondendetails.html?tx_ttaddress_listview%5Baction%5D=show&tx_ttaddress_listview%5Baddress%5D=112&tx_ttaddress_listview%5Bcontroller%5D=Address&cHash=8ebfa0ecb01b587020641b70cdc560a9]]) 17 17 * Jürgen Kury ([[Seminar Freiburg>>https://bs-fr.seminare-bw.de/,Lde/Startseite/Ueber+uns/Mathematik_+Naturwissenschaften+und+Sport]]) 18 18 19 +|Termin|9./10. Oktober 2023 20 +|Ort|[[BDB Akademie>>https://www.bdb-akademie.com]] (Staufen) 21 +|Anmeldung|[[LFB Online XRZZ9>>https://lfbo.kultus-bw.de/lfb/termine/XRZZ9]] 22 + 19 19 === Agenda === 20 20 (vorläufig) 21 - |(% colspan="3"%) **Tag 1** |22 -| 10:00 - 10:45 | Präsentation Zielstellung 25 +==== Tag 1 ==== 26 +| 10:00 - 10:45 | Präsentation Zielstellung → Live Stream | Wunderlich, Würth | 23 23 | 10:45 - 11:00 | Pause | | 24 24 | 11:00 - 12:00 | Wiki aus Sicht eines Lehrenden und eines Lernenden | Engels, Wagner | 25 25 | 12:00 - 13:00 | Mittagspause | | 26 -| 13:00 - 13:30 | Einführung Wiki -Demo, wie man einfache Änderungen machtundAufgaben einstellt27 -| 13:30 - 15:00 | **Arbeitsphase 1:**Umgang mit Wiki/ LaTeX,Lieblingsaufgabe einstellen|Engels,Wagner |30 +| 13:00 - 13:30 | Einführung Wiki → Live Stream Demo, wie man einfache Änderungen macht/ wie man Aufgaben einstellt | Engels | 31 +| 13:30 - 15:00 | Arbeitsphase 1: Umgang mit Wiki/ LaTeX Lieblingsaufgabe einstellen | Wagner | 28 28 | | Pause | | 29 -| 16:00 - 17:00 | Vorstellung Qualifizierungsmaßnahmen 30 -| 17:00 - 18:00 | Vortrag OER/ Creative Commons/ Nutzungsrechte 33 +| 16:00 - 17:00 | Vorstellung Qualifizierungsmaßnahmen → Live-Stream | Leuders, Kury | 34 +| 17:00 - 18:00 | Vortrag OER/ Creative Commons/ Nutzungsrechte → Live-Stream | König | 31 31 | 18:30 | Abendessen | | 32 32 | ab 19:30 | Gemeinsamer Abend | | 33 -|(% colspan="3" %) ** Tag 2 ** | 37 + 38 +==== Tag 2 ==== 34 34 | 9:00 - 10:00 | Kriterien für Aufgaben - Kategorien und Wirkung | Leuders, Kury | 35 -| 10:00 - 11:30 | **Arbeitsphase 2:**Prüfung von Aufgaben anhand des Kriterienkatalogs | Leuders, Kury |40 +| 10:00 - 11:30 | Arbeitsphase 2: Prüfung von Aufgaben anhand des Kriterienkatalogs | Leuders, Kury | 36 36 | 11:30 - 12:00 | Pause | | 37 37 | 12:00 - 13:00 | Abschluss im Plenum | | 38 38 | 13:00 - 14:00 | Mittagspause | |