Änderungen von Dokument Lösung Wanderung

Zuletzt geändert von Holger Engels am 2023/12/05 12:37

Von Version 13.2
bearbeitet von akukin
am 2023/11/23 15:01
Änderungskommentar: Update document after refactoring.
Auf Version 14.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2023/12/05 12:37
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.akukin
1 +XWiki.holgerengels
Inhalt
... ... @@ -1,15 +1,10 @@
1 -Transformation in andere Darstellungsart: Die Wanderungen an beiden Tagen werden in einem
2 -Koordinatensystem dargestellt.
1 +Transformation in andere Darstellungsart: Die Wanderungen an beiden Tagen werden in einem Koordinatensystem dargestellt.
3 3  
4 4  [[image:Wanderungplot.png|| width="250"]]
5 5  
6 -Am Samstag startet Daniel im Ursprung und erreicht nach 8h die Hütte. Sein Wanderverhalten (Geschwindigkeit, Pausen, ...) bestimmt hierbei den Verlauf seiner Weg-Zeit-Kurve.
7 -Am Sonntag verringert er die am Samstag erwanderte Entfernung vom Tal. Auch hier bestimmt sein Wanderverhalten den Verlauf der Weg-Zeit-Kurve. Beispielhaft sind für beide Tage jeweils zwei Weg-Zeit-Kurven dargestellt.
8 -Unabhängig von dem Verlauf der Weg-Zeit-Kurven für Hin- und Rückweg existiert jedoch stets ein Schnittpunkt. An diesem befindet er sich an beiden Tagen zur gleichen Uhrzeit an der gleichen Stelle der Wanderung.
5 +Am Samstag startet Daniel im Ursprung und erreicht nach 8h die Hütte. Sein Wanderverhalten (Geschwindigkeit, Pausen, ...) bestimmt hierbei den Verlauf seiner Weg-Zeit-Kurve. Am Sonntag verringert er die am Samstag erwanderte Entfernung vom Tal. Auch hier bestimmt sein Wanderverhalten den Verlauf der Weg-Zeit-Kurve. Beispielhaft sind für beide Tage jeweils zwei Weg-Zeit-Kurven dargestellt. Unabhängig von dem Verlauf der Weg-Zeit-Kurven für Hin- und Rückweg existiert jedoch stets ein Schnittpunkt. An diesem befindet er sich an beiden Tagen zur gleichen Uhrzeit an der gleichen Stelle der Wanderung.
9 9  
10 10  __Alternative Lösung:__ Umformulierung der Aufgabenstellung (Standpunkt, Perspektive, Blickwinkel wechseln)
11 -Gedanklich startet Daniela zeitgleich wie Daniel die gleiche Wanderung in umgekehrter Richtung. Sie
12 -startet also von der Hütte in Richtung Tal. Daniel und Daniela werden sich in jedem Fall
13 -begegnen. In diesem Moment befinden sie sich zeitgleich an der exakt gleichen Stelle der Wanderung.
8 +Gedanklich startet Daniela zeitgleich wie Daniel die gleiche Wanderung in umgekehrter Richtung. Sie startet also von der Hütte in Richtung Tal. Daniel und Daniela werden sich in jedem Fall begegnen. In diesem Moment befinden sie sich zeitgleich an der exakt gleichen Stelle der Wanderung.
14 14  
15 15