Lösung Anwendung drei Verfahren
Aufgabenstellung:
Gegeben ist die Polynomfunktion mit
. Untersuche, für welche Werte von
die Ungleichung
erfüllt ist. Vergleiche dazu die drei grundlegenden Verfahren zur Bearbeitung einer Polynomungleichung:
Lösungsschritte:
- Tabellarisches Verfahren (Teil 1).
Wertetabelle I (ganzzahlige Werte):
Interpretation:
Die Funktion nimmt in diesen Punkten ausschließlich nicht-negative Werte an. Nur bei wird der Funktionswert null. Zwischen diesen Punkten bleibt das Verhalten unklar – wir sehen noch keine negativen Werte. Eine genauere Untersuchung ist nötig.
2. Tabellarisches Verfahren (Teil 2).
Wertetabelle II (ergänzende Zwischenwerte):
Interpretation:
i) Also gilt für alle
kleiner -2, für alle
zwischen -1 und +1 und für alle
größer +2.
ii) Entsprechend gilt für alle
zwischen -1,5 und -1 und für alle
zwischen +1 und +1,5.
iii) Hingegen liegt in den Intervallen und
jeweils mindestens eine Nullstelle von
, denn für beide Intervalle gilt: An den Rändern hat