Wiki-Quellcode von Lösung Quadratische Ungleichung 2
Zuletzt geändert von akukin am 2025/09/03 16:46
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | Wir suchen das Intervall, in dem die Funktion {{formula}}f(x)=3x^2+12x+9{{/formula}} unterhalb der x-Achse verläuft. Das heißt, wir wollen die Ungleichung {{formula}}3x^2+12x+9<0{{/formula}} lösen. | ||
2 | |||
3 | Diese können wir entweder graphisch oder algebraisch lösen. | ||
4 | |||
5 | __Graphisch__: | ||
6 | Wir zeichnen das Schaubild der Funktion {{formula}}y=3x^2+12x+9{{/formula}} indem wir die Funktionsgleichung in die Scheitelpunktform umformen zu {{formula}}y=3(x+2)^2-3{{/formula}}. | ||
7 | [[image:schaubild.png||width="350"]] | ||
8 | Man sieht, dass die Ungleichung im Intervall {{formula}}]-3,-1[{{/formula}} erfüllt ist, da in dem Bereich die Funktionswerte unterhalb der x-Achse liegen. | ||
9 | |||
10 | __Algebraisch__: | ||
11 | Wir bestimmen die Nullstellen der Funktion: | ||
12 | {{formula}}3x^2+12x+9=0 \quad \mid :3{{/formula}} | ||
13 | {{formula}}x^2+4x+3=0{{/formula}} | ||
14 | Mitternachtsformel (abc-Formel): | ||
15 | {{formula}} | ||
16 | \begin{align*} | ||
17 | x_{1,2}&=\frac{-4\pm \sqrt{4^2-4\cdot 1 \cdot 3}}{2\cdot 1} \\ | ||
18 | &=\frac{-4\pm \sqrt{4}}{2} \\ | ||
19 | &=\frac{-4\pm 2}{2} | ||
20 | \end{align*} | ||
21 | {{/formula}} | ||
22 | {{formula}}\Rightarrow x_1 =\frac{-4-2}{2}=-3; \ x_2 =\frac{-4+2}{2}=-1{{/formula}} | ||
23 | Nun setzen wir einen beliebigen Wert innerhalb des Intervalles {{formula}}]-3,-1[{{/formula}} in die Funktionsgleichung ein (z.B. {{formula}}x=-2{{/formula}}): | ||
24 | {{formula}}f(-2)=3\cdot (-2)^2+12\cdot (-2)+9=-3<0{{/formula}}. | ||
25 | Da wir einen negativen Wert erhalten, können wir schlussfolgern, dass im Intervall {{formula}}]-3,-1[{{/formula}} die Funktionswerte negativ sind, d.h. unterhalb der x-Achse verlaufen (alternativ hätten wir dies auch mit Hilfe einer Skizze feststellen können). | ||
26 | |||
27 | Umformen der anfänglichen Ungleichung ergibt: | ||
28 | {{formula}} | ||
29 | \begin{align*} | ||
30 | 3x^2+12x+9 &<0 \quad \mid \cdot (-1) \\ | ||
31 | -(3x^2+12x+9)&>0 | ||
32 | \end{align*} | ||
33 | {{/formula}} | ||
34 | |||
35 | Das heißt die Ungleichung {{formula}}-(3x^2+12x+9)>0{{/formula}} spiegelt den Sachverhalt wider. |