Änderungen von Dokument Tipp Parallelogramm

Zuletzt geändert von akukin am 2024/09/25 18:26

Von Version 4.1
bearbeitet von akukin
am 2024/09/25 18:26
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 2.2
bearbeitet von akukin
am 2024/09/25 15:54
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,21 +1,11 @@
1 1  **Hinweis:** Die Tipps erscheinen, wenn du auf //► Hinweis ..// klickst bzw. tippst.
2 2  
3 3  === Teilaufgabe 1 ===
4 +
4 4  {{html}}
5 5  <detail>
6 6  <summary style="display: revert!important">Hinweis 1</summary>
7 -Es handelt sich um eine Projektion des Parallelogramms in die x<sub>1</sub>x<sub>2</sub>-Ebene.
8 -Zeichne zuerst die Projektionen der gegebenen Punkte in das abgebildete Koordinatensystem ein und überlege dann, wie die fehlenden Eckpunkte des projizierten Parallelogramms bestimmt werden können.
9 9  
10 -
11 -</detail>
12 -{{/html}}
13 -
14 -
15 -{{html}}
16 -<detail>
17 -<summary style="display: revert!important">Hinweis 2</summary>
18 -
19 19  Die projizierten Punkte lauten <i> B'(4|3|0), C'(2|4|0)</i> und <i>M'(3|2|0)</i>.
20 20  <i>M'</i> ist der Mittelpunkt der beiden Diagonalen. Folglich kann zum Beispiel die Strecke <i><SPAN STYLE="text-decoration:overline">B'M'</SPAN></i> über <i>M'</i> hinaus verlängert/verdoppelt werden, um auf <i>D'</i> zu stoßen.
21 21  
... ... @@ -26,7 +26,7 @@
26 26  
27 27  {{html}}
28 28  <detail>
29 -<summary style="display: revert!important">Hinweis 1</summary>
19 +<summary style="display: revert!important">Hinweis 2</summary>
30 30  
31 31  Was sagt es über den Winkel zwischen zwei Vektoren aus, wenn ihr Skalarprodukt positiv, negativ oder null ist?
32 32  </detail>
... ... @@ -33,4 +33,3 @@
33 33  {{/html}}
34 34  
35 35  
36 -