Änderungen von Dokument BPE 7.1 Punkte und Vektoren
                  Zuletzt geändert von Dirk Tebbe am 2025/09/26 06:44
              
      
      Von Version  53.2 
    
    
              bearbeitet von Holger Engels
        
am 2024/02/06 08:04
     am 2024/02/06 08:04
      Änderungskommentar:
              Es gibt keinen Kommentar für diese Version
          
         
      Auf Version  52.1 
    
    
              bearbeitet von Holger Engels
        
am 2024/02/05 16:41
     am 2024/02/05 16:41
      Änderungskommentar:
              Neues Bild Körpernetz.png hochladen
          
         Zusammenfassung
- 
          Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
 - 
          Anhänge (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
 
Details
- Seiteneigenschaften
 - 
      
- Inhalt
 -   
... ... @@ -22,7 +22,7 @@ 22 22 {{/aufgabe}} 23 23 24 24 {{aufgabe id="Zeichenebene" afb="II" kompetenzen="K1, K5" quelle="Holger Engels" cc="BY-SA" zeit="6"}} 25 -[[image:Zeichenebene.png||style="float:right"]]Im Schaubild siehst du den Punkt {{formula}}P(2|4|2){{/formula}}. In der Zeichenebene (x,,2,,x,,3,,) bzw. wenn man die x,,1,,-Achse nicht berücksichtigit, wird er bei {{formula}}(3|1){{/formula}} eingezeichnet. Bestimme eine Formel für diese //Projektion// in die Zeichenebene! Begründe, wie sich die Koordinaten 3und1aus den Koordinaten des Punktes ergeben.25 +[[image:Zeichenebene.png||style="float:right"]]Im Schaubild siehst du den Punkt {{formula}}P(2|4|2){{/formula}}. In der Zeichenebene (x,,2,,x,,3,,) bzw. wenn man die x,,1,,-Achse nicht berücksichtigit, wird er bei {{formula}}(3|1){{/formula}} eingezeichnet. Bestimme eine Formel für diese //Projektion// in die Zeichenebene! Begründe, wie sich die Koordinaten 2 und 3 aus den Koordinaten des Punktes ergeben. 26 26 {{/aufgabe}} 27 27 28 28 {{aufgabe id="Punkt angeben" afb="I" kompetenzen="K4, K5" quelle="Martina Wagner" cc="BY-SA" zeit="1"}}  
 
- Körpernetz.png
 -   
- Größe
 -   
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -4 12.0KB1 +47.1 KB  - Inhalt