Änderungen von Dokument BPE 12.8 Anwendung

Zuletzt geändert von kaju am 2025/10/14 09:38

Von Version 17.3
bearbeitet von kaju
am 2025/10/13 13:31
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 18.1
bearbeitet von kaju
am 2025/10/13 13:36
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,10 +1,19 @@
1 1  [[Kompetenzen.K6]] [[Kompetenzen.K1]] [[Kompetenzen.K5]] [[Kompetenzen.K4]] Ich kann Änderungsraten und Krümmungsverhalten sowie Achsenschnittpunkte, Extrempunkte und Wendepunkte von Funktionsgraphen im Sachzusammenhang interpretieren
2 +
3 +
2 2  {{aufgabe id="Haie vs Fische" afb="II" kompetenzen="K1, K2, K5" quelle="Ingrid Kolupa, Katharina Justice" zeit="15" cc="by-sa" tags=""}}
3 3  
6 +
4 4  In einem Gewässer leben Haie und Fische. Die Haie fressen die Fische. Deshalb hängen die Populationszahlen der Haie und der Fische voneinader ab. Sie lassen sich näherungsweise durch folgende Funktionen modellieren:
5 5  
6 -* Haie: {{formula}}h(x) = 0,054 x^3{{/formula}}
9 +* Haie: {{formula}}h(x) = 0,054 x^3 - 5,242x^2 + 142,147x -625,509{{/formula}}
10 +* Fische: {{formula}}f(x) = -0,009x^4 + 1,12 x^3 - 42,43 x^2 + 487,05 x + 1867,22{{/formula}}
11 +----
12 +Kim behauptet: Am Zeitpunkt, an dem es am meisten Haie gibt, nimmt die Anzahl der Fische am meisten ab.
13 +
14 +Überprüfe die Behauptung rechnerisch!
7 7  
16 +
8 8  {{/aufgabe}}
9 9  
10 10