Änderungen von Dokument BPE 15.1 Innermathematische und anwendungsorientierte Optimierung
Zuletzt geändert von Martin Stern am 2024/01/03 14:19
Von Version 13.1
bearbeitet von Martin Stern
am 2023/10/11 17:08
am 2023/10/11 17:08
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 12.1
bearbeitet von Martin Stern
am 2023/10/11 13:58
am 2023/10/11 13:58
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -34,10 +34,3 @@ 34 34 35 35 Zwei Eckpunkte eines symmetrisch zur y-Achse liegenden Rechtecks sind auf der x-Achse, zwei Eckpunkte auf der Parabel mit der Gleichung {{formula}}y=-1,25x^2+5 {{/formula}}. Der Flächeninhalt soll maximal sein. Wie lang müssen die Seiten des Rechtecks sein? 36 36 {{/aufgabe}} 37 - 38 -{{aufgabe afb="III" kompetenzen="K2,K3" quelle="Martin Stern" cc="BY-SA" niveau="g"}} 39 -Eine Baumarktkette verkauft monatlich 1100 Stück einer Lampe zum Stückpreis von 30 €. Die Marketingabteilung hat durch eine Untersuchung festgestellt, dass sich der monatliche Absatz bei jeder Senkung des Preises um 1 € um 50 Stück erhöhen würde. 40 - 41 -1. Berechne den Stückpreis, bei dem die monatlichen Einnahmen am größten sind. 42 -1. Wie hoch sind die Einnahmen in diesem Fall? 43 -{{/aufgabe}}