Zuletzt geändert von Martin Stern am 2024/01/03 14:19

Von Version 8.1
bearbeitet von kickoff kickoff
am 2023/10/09 15:37
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 9.1
bearbeitet von Martin Stern
am 2023/10/11 13:48
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.kickoff
1 +XWiki.martinstern
Inhalt
... ... @@ -30,3 +30,9 @@
30 30  Du hast 110 m Zaun zur Verfügung und möchtest eine Wiese für eine Schafsweide einzäunen. Auf einer Seite steht dafür eine Mauer zur Verfügung. Berechne die Längen der Zaunseiten so, dass der Flächeninhalt der eingezäunten Fläche maximal ist.
31 31  {{/aufgabe}}
32 32  
33 +~{~{/aufgabe}}
34 +
35 +{{aufgabe afb="III" kompetenzen="K2,K3" quelle="KMap" cc="BY-SA" niveau="g" links="[[Interaktives Erkunden>>https://kmap.eu/app/browser/Mathematik/Differentialrechnung/Optimieren#erkunden]]"}}
36 +
37 +Zwei Eckpunkte eines symmetrisch zur y-Achse liegenden Rechtecks sind auf der x-Achse, zwei Eckpunkte auf der Parabel mit der Gleichung {{formula}}y=-1,25x^2+5 {{\formula}}. Der Flächeninhalt soll maximal sein. Wie lang müssen die Seiten des Rechtecks sein.
38 +{{/aufgabe}}