.
Somit istund das Dreieck ist gleichschenklig.
- Wegen
schließen die Strecken
und
einen rechten Winkel ein.
Für den Punkt, der sich durch geometrische Überlegungen ergibt, gilt ebenfalls
. Somit ist
ein Quadrat.
3. liefert
und
. Damit ergibt sich
.
(Alternativ kann man, um von der Parameterform auf die Koordinatenform zu kommen, das Skalarprodukt der beiden Spannvektoren berechnen und einen Punkt der Ebene/Stützpunkt einsetzen.)
4.
5. Für und
gilt: