Wiki-Quellcode von Lösung Aussagen

Zuletzt geändert von akukin am 2025/07/17 20:29

Zeige letzte Bearbeiter
1 (%class=abc%)
2 1. Die Aussage ist falsch. Beispielsweise hat die Gleichung {{formula}}x+1=x+2{{/formula}} keine Lösung, da Umformen ergibt
3
4 {{formula}}
5 \begin{align}
6 &x+1=x+2 \quad \mid -x \\
7 &1=2,
8 \end{align}
9 {{/formula}}
10
11 was eine falsche Aussage ist. Die Lösungsmenge ist somit leer.
12 1. Die Aussage ist wahr. Setzt man ein Element der Lösungsmenge einer Gleichung/Ungleichung in die Gleichung/Ungleichung für die Variable ein, so erhält man eine wahr Aussage. Umgekehrt erhält man die Lösungsmenge, wenn man eine Gleichung/Ungleichung löst, bzw. prüft, für welche Elemente die Aussage wahr ist.
13 1. Die Aussage ist wahr. Da auf beiden Seiten des Gleichheitszeichen ein Term steht, ist {{formula}}2=0{{/formula}} eine Gleichung, jedoch eine unlösbare Gleichung, da {{formula}}2=0{{/formula}} eine falsche Aussage ist.
14 1. Die Aussage ist falsch. Die Lösungsmenge wäre {{formula}}\text{L}={0}{{/formula}}.