Änderungen von Dokument BPE 3.3 Zeichnen, Steigung, Steigungsdreieck, y-Achsenabschnitt
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/07/11 07:51
Von Version 51.2
bearbeitet von Martin Rathgeb
am 2025/07/08 10:48
am 2025/07/08 10:48
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 51.3
bearbeitet von Martin Rathgeb
am 2025/07/08 10:54
am 2025/07/08 10:54
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -109,4 +109,23 @@ 109 109 {{/lehrende}} 110 110 {{/aufgabe}} 111 111 112 +{{aufgabe id="Geradenbüschel" afb="II" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="K1,K4,K5,K6" cc="by-sa" tags="mathebrücke" zeit="11"}} 113 +[[image:Geradenbüschel.PNG||width="350" style="display:block;margin-left:auto;margin-right:auto"]] 114 +Im obigen Koordinatensystem sind verschiedene Geraden eingezeichnet. 115 +(%class=abc%) 116 +1. Nenne eine Gemeinsamkeit aller dieser Geraden. 117 +1. Gib zu drei dieser Geraden die zugehörige Gleichung an. 118 +1. Wie lautet die Gleichung der Parallelen zur x-Achse bzw. zur y-Achse in diesem Bündel? 119 +1. Welche der beiden Gleichungen aus c) beschreibt keine Funktion? Begründe. 120 + 121 +{{lehrende versteckt=1}} 122 +**Sinn dieser Aufgabe:** 123 +* Ablesen der Steigungen über Steigungsdreiecke 124 +* Aufstellen von Geradengleichungen wiederholen 125 +* Erinnerung des Funktionsbegriffs 126 +{{/lehrende}} 127 +{{/aufgabe}} 128 + 129 + 130 + 112 112 {{seitenreflexion bildungsplan="" kompetenzen="" anforderungsbereiche="" kriterien="" menge=""/}}