Änderungen von Dokument BPE 3.4 Achsenschnittpunkte, Punktprobe, Lage zueinander
Zuletzt geändert von Sarah Könings am 2025/09/30 14:36
Von Version 10.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/06/18 06:20
am 2025/06/18 06:20
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 13.3
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/07/08 07:25
am 2025/07/08 07:25
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -24,7 +24,8 @@ 24 24 25 25 Untersuche die Lösungsschritte und entscheide, ob das Ergebnis richtig 26 26 oder falsch ist. Korrigiere falls nötig. 27 -{{lehrende}} 27 + 28 +{{lehrende versteckt=1}} 28 28 **Sinn dieser Aufgabe**: 29 29 * Wiederholung Schnittpunktansatz 30 30 * Umformungen ... ... @@ -32,7 +32,7 @@ 32 32 {{/aufgabe}} 33 33 34 34 {{aufgabe id="Schnitt von Geraden" afb="I" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} 35 -Klara möchte den Schnittpunkt von zwei Geraden ausrechnen: 36 +Klara möchte den Schnittpunkt von zwei Geraden ausrechnen: 36 36 37 37 {{formula}} 38 38 \begin{align} ... ... @@ -42,7 +42,8 @@ 42 42 {{/formula}} 43 43 44 44 Erkläre, was Klara falsch gemacht hat. 45 -{{lehrende}} 46 + 47 +{{lehrende versteckt=true}} 46 46 **Sinn dieser Aufgabe:** 47 47 Fehler erkennen und vermeiden 48 48 {{/lehrende}} ... ... @@ -55,7 +55,7 @@ 55 55 1. Berechne den Schnittpunkt mit der y-Achse der Geraden mit der Gleichung {{formula}}y=3x+2{{/formula}}. 56 56 1. Berechne den Schnittpunkt der Geraden //h// mit der Gleichung {{formula}}y=3x+2{{/formula}} und der Geraden //g// mit {{formula}}g: \ y=0{{/formula}}. 57 57 58 -{{lehrende}} 60 +{{lehrende versteckt=true}} 59 59 **Sinn dieser Aufgabe:** 60 60 Fragestellung zu einem Lösungsansatz angeben 61 61 {{/lehrende}} ... ... @@ -68,7 +68,7 @@ 68 68 1. die Gleichung 3=3 69 69 Klara schließt daraus, dass sie sich verrechnet hat. Was sagst du dazu? 70 70 71 -{{lehrende}} 73 +{{lehrende versteckt=true}} 72 72 **Sinn dieser Aufgabe:** 73 73 * Ergebnis interpretieren 74 74 * Umgang mit nicht eindeutig lösbaren Gleichungen üben