Änderungen von Dokument BPE 10.2 Quantile, Median und Boxplot

Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/09/30 13:28

Von Version 3.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/06/18 06:02
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 8.1
bearbeitet von bes
am 2025/09/30 11:44
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.holgerengels
1 +XWiki.bes
Inhalt
... ... @@ -1,7 +1,29 @@
1 1  {{seiteninhalt/}}
2 2  
3 -[[Kompetenzen.K4]] [[Kompetenzen.K5]] Ich kann die Kenngrößen unteres und oberes Quartil und Median bestimmen.
4 -[[Kompetenzen.K4]] [[Kompetenzen.K5]] Ich kann einen Boxplot erstellen.
5 -[[Kompetenzen.K4]] [[Kompetenzen.K5]] [[Kompetenzen.K6]] Ich kann die Verteilung mithilfe von Boxplots interpretieren.
6 6  
4 +
5 +
6 +{{aufgabe id="Median und Quantile" afb="III" kompetenzen="K1, K4, K5, K6" quelle="bes" cc="BY-SA" zeit="15"}}
7 +
8 +20 zufällig ausgesuchte erwachsende Personen werden in einer Umfrage nach ihrem monatlichen Einkommen befragt.
9 +Folgende Antworten wurden notiert: 900, 1600, 800, 2300, 1300, 2700, 2100, 2500,4000,1700,3300,1400,1900,1480,2900,1200,1150,600,4100,2700
10 +
11 +a) Erstelle eine geordnete Darstellung der Merkmalsausprägungen.
12 +b) Berechne den Median.
13 +c) Jemand fragt: „Sind im oberen oder im unteren Quantil mehr Merkmalsträger enthalten sind?“
14 +
15 +Untersuche, ob diese Frage sinnvoll ist und entscheide ggf.
16 +
17 +d) Erstelle einen Boxplot zu deinem Ergebnis aus a).
18 +
19 +
20 +{{/aufgabe}}
21 +
22 +{{aufgabe id="Häufigkeiten" afb="I, II" kompetenzen="K4,K5, K6" quelle="bes" cc="BY-SA" zeit="10"}}
23 +
24 +
25 +
26 +
27 +
28 +
7 7  {{seitenreflexion bildungsplan="" kompetenzen="" anforderungsbereiche="" kriterien="" menge=""/}}