Änderungen von Dokument Lösung Aufgabe 1 Wertetabelle

Zuletzt geändert von Sandra Vogt am 2025/09/30 14:29

Von Version 2.1
bearbeitet von Sandra Vogt
am 2025/09/30 14:29
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.1
bearbeitet von Sandra Vogt
am 2025/09/30 14:22
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,17 +1,10 @@
1 1  (% class=abc %)
2 2  
3 -a) Mögliche Antworten sind z. B.
3 +a) Mögliche Antworten z. B.
4 4  - Die Funktionswerte entstehen durch Quadrieren der x-Werte.
5 5  - Es gibt keine negativen y-Werte.
6 6  - Für x = 0 und x = 1 gilt x = y.
7 7  - Die Wertetabelle zeigt eine Symmetrie der y-Werte bezogen auf x = 0.
8 8  
9 -b) Mögliche Antworten sind z. B.
10 -- Die Wertetabelle zeigt eine Symmetrie der y-Werte bezogen auf x = 0.
11 -- Die y-Werte sinken, erreichen bei x=0 ein Minimum von -4, und steigen dann wieder.
12 -- Wenn man die x-Werte quadriert und dann 4 abzieht, erhält man die y-Werte.
9 +b) Mögliche Antworten z. B.
13 13  
14 -c) Mögliche Antworten sind z. B.
15 -- Die y-Werte steigen immer schneller an, je größer die x-Werte werden.
16 -- Die Differenzen der y-Werte vergrößern sich, also handelt es sich nicht um einen linearen Zusammenhang.
17 -- Wenn man zu x jeweils 2 addiert und das Ergebnis quadriert, erhält man den y-Wert.