Änderungen von Dokument Pool

Zuletzt geändert von akukin am 2025/07/10 20:57

Von Version 171.1
bearbeitet von akukin
am 2025/06/09 14:08
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 175.1
bearbeitet von akukin
am 2025/07/10 20:57
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -136,7 +136,7 @@
136 136  {{/lehrende}}
137 137  {{/aufgabe}}
138 138  
139 -{{aufgabe id="Drei Kreise" afb="III" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}}
139 +{{aufgabe id="Kreise im Quadrat" afb="III" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}}
140 140  Einen Kreis in ein Quadrat zu zeichnen ist nicht besonders schwierig. Auch zwei gleiche Kreise lassen sich noch ziemlich gut in einem Quadrat unterbringen. Aber wie steht es mit 3, 4 oder gar 5 gleich großen Kreisen? Und welcher Flächenanteil des Quadrates wird dann von den Kreisen überdeckt?
141 141  
142 142  Unnötig zu erwähnen, dass die Kreise möglichst groß sein sollen und sich nicht überlappen dürfen.
... ... @@ -153,5 +153,20 @@
153 153  {{/lehrende}}
154 154  {{/aufgabe}}
155 155  
156 +{{aufgabe id="Die Familie Bernoulli" afb="I" quelle="Team Mathebrücke, [[Wikimedia Commons>>http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Daniel_Bernoulli_001.jpg]], [[Wikimedia Commons>>http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Johann_Bernoulli.jpg]]" kompetenzen="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}}
157 +[[image:512px-Daniel_Bernoulli_001.jpg||width="150" style="float: left"]]
158 +Die Familie Bernoulli zählt zu den wenigen Familien der Geschichte, die über Generationen bedeutende Persönlichkeiten hervor¬gebracht haben. Acht Mitglieder der Familie waren Professoren der Mathematik und Physik.
159 +
160 +
161 +Die berühmtesten Vertreter des Hauses waren die Brüder Jakob und Johann Bernoulli, die beide brillante Mathematiker waren. Der Vater der beiden war Niklaus Bernoulli. [[image:256px-Johann_Bernoulli.jpg||width="90" style="float: right"]] Die Söhne von Johann hießen Niklaus II, Daniel und Johann II.
162 +
163 +
164 +Niklaus war 44 Jahre älter als sein Sohn Johann, 72 Jahre älter als sein Enkel Niklaus II, 77 Jahre älter als sein Enkel Daniel und 87 Jahre älter als sein Enkel Johann II. Die Summe der fünf Geburtsjahre ist 8395.
165 +
166 +
167 +Wann wurde Daniel Bernoulli geboren?
168 +
169 +{{/aufgabe}}
170 +
156 156  == IQB-Index ==
157 157  {{getaggt}}iqb{{/getaggt}}
256px-Johann_Bernoulli.jpg
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.akukin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +22.8 KB
Inhalt
512px-Daniel_Bernoulli_001.jpg
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.akukin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +135.1 KB
Inhalt