... |
... |
@@ -153,20 +153,5 @@ |
153 |
153 |
{{/lehrende}} |
154 |
154 |
{{/aufgabe}} |
155 |
155 |
|
156 |
|
-{{aufgabe id="Die Familie Bernoulli" afb="I" quelle="Team Mathebrücke, [[Wikimedia Commons>>http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Daniel_Bernoulli_001.jpg]], [[Wikimedia Commons>>http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Johann_Bernoulli.jpg]]" kompetenzen="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} |
157 |
|
-[[image:512px-Daniel_Bernoulli_001.jpg||width="150" style="float: left"]] |
158 |
|
-Die Familie Bernoulli zählt zu den wenigen Familien der Geschichte, die über Generationen bedeutende Persönlichkeiten hervor¬gebracht haben. Acht Mitglieder der Familie waren Professoren der Mathematik und Physik. |
159 |
|
- |
160 |
|
- |
161 |
|
-Die berühmtesten Vertreter des Hauses waren die Brüder Jakob und Johann Bernoulli, die beide brillante Mathematiker waren. Der Vater der beiden war Niklaus Bernoulli. [[image:256px-Johann_Bernoulli.jpg||width="90" style="float: right"]] Die Söhne von Johann hießen Niklaus II, Daniel und Johann II. |
162 |
|
- |
163 |
|
- |
164 |
|
-Niklaus war 44 Jahre älter als sein Sohn Johann, 72 Jahre älter als sein Enkel Niklaus II, 77 Jahre älter als sein Enkel Daniel und 87 Jahre älter als sein Enkel Johann II. Die Summe der fünf Geburtsjahre ist 8395. |
165 |
|
- |
166 |
|
- |
167 |
|
-Wann wurde Daniel Bernoulli geboren? |
168 |
|
- |
169 |
|
-{{/aufgabe}} |
170 |
|
- |
171 |
171 |
== IQB-Index == |
172 |
172 |
{{getaggt}}iqb{{/getaggt}} |