Wiki-Quellcode von Tipp Lineare Algebra 1
Zuletzt geändert von akukin am 2024/12/12 18:35
Zeige letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
1 | === Teilaufgabe a) === | ||
2 | {{detail summary="Hinweis 1"}} | ||
3 | Wenn {{formula}}M{{/formula}} der Mittelpunkt der Strecke {{formula}}AB{{/formula}} ist, muss der Verbindungsvektor von {{formula}}A{{/formula}} nach {{formula}}M{{/formula}} derselbe sein wie der Verbindungsvektor von {{formula}}M{{/formula}} nach {{formula}}B{{/formula}}. | ||
4 | {{/detail}} | ||
5 | |||
6 | |||
7 | {{detail summary="Hinweis 2"}} | ||
8 | Wenn zwei Vektoren orthogonal sind, das heißt einen 90°-Winkel einschließen, dann ist ihr Skalarprodukt Null. | ||
9 | {{/detail}} | ||
10 | |||
11 | === Teilaufgabe b) === | ||
12 | {{detail summary="Hinweis"}} | ||
13 | <p> | ||
14 | Mache eine Skizze der Strecke {{formula}}MC{{/formula}} und überlege dir, wo der Punkt liegen muss. | ||
15 | </p> | ||
16 | Hinweis: Es gibt zwei mögliche Punkte, aber es genügt hier nur einen zu ermitteln. | ||
17 | {{/detail}} |