Änderungen von Dokument BPE 2 Einheitsübergreifend
                  Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/08/11 10:29
              
      
      Von Version  91.1 
    
    
              bearbeitet von Martin Rathgeb
        
am 2024/12/23 00:11
     am 2024/12/23 00:11
      Änderungskommentar:
              Es gibt keinen Kommentar für diese Version
          
         
      Auf Version  90.1 
    
    
              bearbeitet von Martin Rathgeb
        
am 2024/12/23 00:09
     am 2024/12/23 00:09
      Änderungskommentar:
              Es gibt keinen Kommentar für diese Version
          
         Zusammenfassung
- 
          Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
- 
      - Inhalt
-   ... ... @@ -77,7 +77,7 @@ 77 77 \end{align*} 78 78 {{/formula}} 79 79 80 -Betrachte die folgenden drei Funktionsgleichungen: {{formula}}f(x)=2x{{/formula}}, {{formula}}f(x)=(x+ 2)^2{{/formula}} und {{formula}}f(x)=x^3{{/formula}}.80 +Betrachte die folgenden drei Funktionsgleichungen: {{formula}}f(x)=2x{{/formula}}, {{formula}}f(x)=(x+1)^2{{/formula}} und {{formula}}f(x)=x^3{{/formula}}. 81 81 (% class="abc" %) 82 82 1. Löse {{formula}}f(x)=y{{/formula}} nach Ersetzung des Funktionswerts //f(x)// durch den jeweiligen Funktionsterm nach //x// auf; du erhältst damit für //x// einen Funktionsterm in //y//. 83 83 1. Zeichne die Paare von Graphen und untersuche, wie sie zur ersten Winkelhalbierenden liegen. 
 
 
  