Änderungen von Dokument Lösung Musterklassenarbeit Aufgabe 7

Zuletzt geändert von akukin am 2025/05/22 22:39

Von Version 1.3
bearbeitet von akukin
am 2024/12/02 21:31
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.2
bearbeitet von akukin
am 2024/12/02 15:23
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -4,7 +4,7 @@
4 4  An der Stelle {{formula}}x=2{{/formula}} liegt eine dreifache Nullstelle vor, da hier eine Sattelstelle (waagerechte Tangente) erkennbar ist.
5 5  Somit ist {{formula}}x_1=-1{{/formula}} und {{formula}}x_{2,3,4}=2{{/formula}} und die Linearfaktordarstellung ist gegeben durch {{formula}}f(x) = a(x+1)(x-2)^3{{/formula}}.
6 6  
7 -Um nun den Faktor {{formula}}a{{/formula}} zu bestimmen, setzen wir den Punkt {{formula}}P(0|-3){{/formula}} (y-Achsenabschnitt) in die Funktionsgleichung ein:
7 +Um nun den Faktor {{formula}}a{{/formula}} zu bestimmen, setzen wir den Punkt {{formula}}P(0|-3){{/formula}} (y-Achsenabschnitt) ein:
8 8  
9 9  {{formula}}-3=a\cdot(0+1)\cdot(0-2)^3=a\cdot 1 \cdot (-8) \ \Leftrightarrow \ a=\frac{-3}{-8}=\frac{3}{8}{{/formula}}.
10 10