Änderungen von Dokument BPE 4.5 Logarithmus und Exponentialgleichungen
Zuletzt geändert von akukin am 2025/08/11 14:43
Von Version 176.2
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/05/26 17:53
am 2025/05/26 17:53
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 181.1
bearbeitet von Martina Wagner
am 2025/07/15 06:57
am 2025/07/15 06:57
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (2 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
-
Anhänge (0 geändert, 1 hinzugefügt, 2 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Dokument-Autor
-
... ... @@ -1,1 +1,1 @@ 1 -XWiki. holgerengels1 +XWiki.martinawagner - Inhalt
-
... ... @@ -1,6 +1,6 @@ 1 1 {{seiteninhalt/}} 2 2 3 -[[Kompetenzen.K5]] Ich kann Logarithmus nutzen, um eine Exponentialgleichung zu lösen 3 +[[Kompetenzen.K5]] Ich kann den Logarithmus nutzen, um eine Exponentialgleichung zu lösen 4 4 [[Kompetenzen.K5]] Ich kann eine geeignete Strategie wählen, um eine gegebene Exponentialgleichung zu lösen 5 5 [[Kompetenzen.K1]] Ich kann die Wahl einer Lösungsstrategie für eine Exponentialgleichung begründen 6 6 [[Kompetenzen.K5]] Ich kann Exponentialgleichungen algebraisch lösen ... ... @@ -41,7 +41,7 @@ 41 41 {{aufgabe id="Logarithmen auswerten" afb="III" kompetenzen="K2,K4,K5" quelle="Elke Hallmann, Martin Rathgeb, Dirk Tebbe" cc="BY-SA" zeit="10"}} 42 42 Ordne (ohne WTR!) die Terme ihren Werten gemäß den Kästchen über dem Zahlenstrahl zu. Trage dafür die jeweiligen Buchstaben in die Kästchen ein. 43 43 44 -[[image: Logarithmus_neu.svg||width="600px"]]44 +[[image:Zahlenstrahl.png||width="600px"]] 45 45 46 46 (% class="abc" %) 47 47 1. {{formula}} \log_{10}(0.1) {{/formula}} ... ... @@ -48,6 +48,7 @@ 48 48 1. {{formula}} \log_{100}(0.1) {{/formula}} 49 49 1. {{formula}} \log_{10}(1000) {{/formula}} 50 50 1. {{formula}} \log_{0.1}(1000) {{/formula}} 51 +1. {{formula}} \log_{0.1}(0.01) {{/formula}} 51 51 1. {{formula}} \log_{10}(1) {{/formula}} 52 52 1. {{formula}} \log_{100}(10) {{/formula}} 53 53 1. {{formula}} \log_{10}(10) {{/formula}} ... ... @@ -243,7 +243,7 @@ 243 243 |{{formula}}3e^x = \frac{1}{2}e^{-x}{{/formula}}|{{formula}}x\cdot 3^x+4\cdot 3^x = 0{{/formula}}|{{formula}}3e^x-1 = \frac{1}{3}e^{-x}{{/formula}} 244 244 {{/aufgabe}} 245 245 246 -{{aufgabe id=" Exponentialgleichungen rückwärts lösen" afb="II" kompetenzen="K2,K5" quelle="Martina Wagner" lizenz="BY-SA"}} 247 +{{aufgabe id=" Exponentialgleichungen rückwärts lösen" afb="II" zeit="15" kompetenzen="K2,K5" quelle="Martina Wagner" lizenz="BY-SA"}} 247 247 (% class="abc" %) 248 248 1. ((({{{ }}} 249 249
- Logarithmus.svg
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.martinrathgeb - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -7.5 KB - Inhalt
- Logarithmus_neu.svg
-
- Author
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -XWiki.martinrathgeb - Größe
-
... ... @@ -1,1 +1,0 @@ 1 -7.5 KB - Inhalt
- Zahlenstrahl.png
-
- Author
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +XWiki.holgerengels - Größe
-
... ... @@ -1,0 +1,1 @@ 1 +6.4 KB - Inhalt