BPE 6.1 Mittlere Änderungsrate

Version 94.1 von Holger Engels am 2025/06/26 11:18
Warnung: Aus Sicherheitsgründen wird das Dokument in einem eingeschränkten Modus angezeigt, da es sich nicht um die aktuelle Version handelt. Dadurch kann es zu Abweichungen und Fehlern kommen.

Inhalt
AFB I Mietanstieg gesunken
AFB II

K1 K3 K4 Ich kann in verschiedenen Anwendungssituationen den Unterschied zwischen momentaner und durchschnittlicher Änderungsrate erläutern
K1 K3 K4 Ich kann die grafisch oder rechnerisch ermittelten Änderungsraten im Anwendungskontext deuten

Links auf Selbstlernmaterial
KMap Wissenskarte: Mittlere Änderungsrate

Nimm Stellung zu folgendem Ausschnitt aus einem Zeitungsartikel.
MIETENANSTIEG GESUNKEN!
Die Mietpreise für Wohnungen in großen Städten, z.B. in München, sind in den letzten Jahren immer weiter angestiegen. Damit ist jetzt Schluss. Denn im vergangenen Jahr ist der Mietanstieg erstmalig gesunken.
Das Makro [aufgabe] ist ein eigenständiges Makro und kann nicht inline verwendet werden. Klicke auf diese Nachricht, um Details zu erfahren.