Änderungen von Dokument Lösung Grundriss

Zuletzt geändert von Holger Engels am 2024/05/07 12:21

Von Version 6.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2024/02/06 21:20
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 9.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2024/05/07 12:21
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Aufgabe 1 (Grundriss)
1 +Lösung Grundriss
Inhalt
... ... @@ -1,5 +1,8 @@
1 -[[image:Wohnungsgrundriss.png||style="float:right;width:500px"]]Gegeben sind die Eckpunkte {{formula}}A(2,5|0|0), B(2,5|3|0), C(3,5|3|0),D(3,5|4|0), E(0|4|0), F(0|-3|0),G(5|-3|0), H(5|0|0){{/formula}} des Grundriss einer Wohnung.
1 +[[image:Wohnungsgrundriss.png||style="float:right;width:500px"]]Gegeben sind die Eckpunkte {{formula}}A(2,5|0|0), B(2,5|3|0), C(3,5|3|0), D(3,5|4|0){{/formula}}
2 +{{formula}}E(0|4|0), F(0|-3|0),G(5|-3|0), H(5|0|0){{/formula}}
3 +des Grundriss einer Wohnung.
2 2  1. Zeichne den Grundriss der Wohnung mit Hilfe der Punkte in ein dreidimensionales Koordinatensystem ein.
3 3  1. Berechne die Größe dieser Wohnung, wenn eine Längeneinheit einem Meter entspricht.
4 -{{formula}}15+10+1=26{{/formula}}
6 +Aufteilung in 3 Rechtecke, z.B.:
7 +{{formula}}3\cdot5+4\cdot2,5+1\cdot1=26{{/formula}}
5 5  Die Fläche der Wohnung beträgt {{formula}}26m^2{{/formula}}