Änderungen von Dokument BPE 10.6 Anwendung
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/10/23 19:48
Von Version 13.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/10/23 19:35
am 2025/10/23 19:35
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 12.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/10/23 19:33
am 2025/10/23 19:33
Änderungskommentar:
Neuen Anhang Kolben und Pleuel.ggb hochladen
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -25,9 +25,7 @@ 25 25 {{/aufgabe}} 26 26 27 27 {{aufgabe id="Kolben und Pleuel" afb="III" kompetenzen="K3,K4,K5" quelle="Jürgen Kury" zeit="13" cc="by-sa" links=""}} 28 -[[image:Kolben und Pleuel.svg||style="float: right; width:250px"]]Bei einem Schubkurbelgetriebe wird die Auf- und Abbewegung eines Kolbens in eine Drehbewegung umgesetzt. Dieses Prinzip ist das Herzstück verschiedenster Verbrennungsmotoren. 29 - 30 -Modelliere den Höhenverlauf des Kolbens bzw. des Punktes K in Abhängigkeit vom Winkel //α//. Der Radius des Kreises ist //5//. Die Länge des Pleuels ist //15//. 28 +[[image:Kolben und Pleuel.svg||style="float: right; width:250px"]]Modelliere den Höhenverlauf des Kolbens bzw. des Punktes K in Abhängigkeit vom Winkel //α//. Der Radius des Kreises ist //5//. Die Länge des Pleuels ist //15//. 31 31 {{/aufgabe}} 32 32 33 33 {{seitenreflexion}}