Änderungen von Dokument Lösung Kolben und Pleuel

Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/10/23 19:46

Von Version 3.1
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/10/23 19:46
Änderungskommentar: Neues Bild Kolben und Pleuel Lösung.svg hochladen
Auf Version 3.2
bearbeitet von Holger Engels
am 2025/10/23 19:46
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,5 +1,6 @@
1 1  [[image:Kolben und Pleuel Lösung.svg||style="float: right; width:250px"]]Die Höhe des Punktes //K// ist die Summe aus dem //gestreckten// Sinus des Winkels //α// plus der Strecke //h//, die sich mithilfe des Satzes von Pythagoras aus der Länge //l// und dem //gestreckten// Kosinus des Winkels //α// berechnen lässt.
2 2  
3 3  Im Funktionsterm wird statt dem Winkel //α// im Gradmaß der Winkel //x// im Bogenmaß verwendet:
4 +
4 4  {{formula}}h(x) = 5 \cdot \sin(x) + \sqrt{15^2 - (5 \cdot \cos(x))^2}{{/formula}}
5 5