Änderungen von Dokument Lösung Winkelfunktionen
Zuletzt geändert von akukin am 2025/08/31 19:17
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -9,3 +9,10 @@ 9 9 \end{align*} 10 10 {{/formula}} 11 11 ))) 12 +1. (((Setzen wir {{formula}}\sin'(x)=\cos(x){{/formula}} und {{formula}}\cos'(x)=-\sin(x){{/formula}} in die Beziehung aus Teilaufgabe a) ein, so erhalten wir {{formula}}\sin(x)\cdot \cos(x)=-\cos(x)\cdot (-\sin(x)) \ \Leftrightarrow \sin(x)\cdot \cos(x)=\sin(x)\cdot \cos(x){{/formula}}, d.h. wir erhalten eine wahre Aussage. 13 + 14 +Graphisch können wir die beiden Funktionen ableiten, indem wir an verschiedene Stellen am Graphen der Funktion eine Tangente anlegen und jeweils die Steigung der Tangenten bestimmen. 15 +(siehe zum Beispiel [[Linktext>>https://www.geogebra.org/m/suMRdSQe]]) 16 +))) 17 +1. {{formula}}\cos^\prime(x)=\sin^\prime\left(x-\left(-\frac{\pi}{2}\right)\right)\cdot 1\underset{\sin'=\cos}{=}\cos\left(x-\left(-\frac{\pi}{2}\right)\right)=\cos\left(x+\frac{\pi}{2}\right)=-\sin(x){{/formula}} 18 +1.