BPE 16.5 Gegenseitige Lage von Ebenen
Version 3.1 von Martina Wagner am 2024/01/28 17:13
Inhalt
AFB I Richtungsvektor und Spannvektoren
AFB II
AFB II
K5; K6 Ich kann die gegenseitige Lage von Ebenen und Geraden untersuchen.
K5 Ich kann die Koordinaten des Schnittpunktes von Gerade und Ebene bestimmmen.
K5 Ich kann eine Gleichung der Schnittgerade zwischen zwei Ebenen bestimmmen.
K5,K4 Ich kann Geraden und Ebenen angeben, die gegebene Lagebeziehungen erfüllen.
Aufgabe 1 Richtungsvektor und Spannvektoren 𝕃
Der Richtungsvektor einer Geraden g ist als Linearkombination der Spannvektoren der Ebene E darstellbar. Was kannst du über die gegenseitige Lage von g und E sagen?
AFB I | Kompetenzen k.A. | Bearbeitungszeit 1 min |
Quelle Holger Engels | Lizenz CC BY-SA |