BPE 17 Einheitsübergreifend

Version 4.1 von Holger Engels am 2023/11/23 14:58

Glücksrad.svgEin Glücksrad mit einem roten Gewinnbereich von einem Viertel wird so gedreht, dass es in einer völlig zufälligen Position zum Stillstand kommt. Einen Beobachter interessiert, wie groß der Abstand der Halteposition (grünes Dreieck in der Skizze) zum Gewinnbereich ist. Er misst den Abstand in Grad.

So ist der Abstand z.B. 0°, falls das Glücksrad im Gewinnbereich zum Stillstand kommt und 90°, falls es nach einem Drittel oder zwei Dritteln des Verlustbereichs zum Stillstand kommt.

Bestimme mit Hilfe einer geeigneten Zeichnung den Erwartungswert dieses Abstands bei einmaliger Drehung des Glücksrads.

#problemlösen

AFB   IIKompetenzen   K2 K4 K5Bearbeitungszeit   20 min
Quelle   Dr. Andreas DinhLizenz   CC BY-SA