Änderungen von Dokument Lösung König

Zuletzt geändert von akukin am 2025/08/31 10:10

Von Version 1.1
bearbeitet von akukin
am 2025/08/31 10:02
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 2.1
bearbeitet von akukin
am 2025/08/31 10:10
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,5 +1,5 @@
1 1  Die Anzahl an Platzierungen berechnet sich mit Hilfe der Fakultät ({{formula}}!{{/formula}})
2 -* eine Person: eine mögliche Verteilung
2 +* eine Person: eine mögliche Platzierung
3 3  * zwei Personen: 2 mögliche Platzierungen
4 4  * drei Personen: {{formula}}3!=3\cdot 2\cdot 1=6{{/formula}} mögliche Platzierungen
5 5  * vier Personen: {{formula}}4!=4\dot 3\cdot 2\cdot 1=24{{/formula}} mögliche Platzierungen
... ... @@ -9,4 +9,15 @@
9 9  Das heißt für 200 Personen gäbe es {{formula}}200!\approx 7,887 \cdot 10^{374}{{/formula}} Platzierungen.
10 10  
11 11  
12 +Werden nur die ersten drei in die Annalen eingetragen, so ergibt sich:
12 12  
14 +* eine Person: eine mögliche Platzierung
15 +* zwei Personen: 2 mögliche Platzierungen
16 +* drei Personen: 6 mögliche Platzierungen
17 +* vier Personen: {{formula}}4\cdot 3\cdot 2= 24{{/formula}} mögliche Platzierungen (4 Möglichkeiten für den ersten Platz, 3 Möglichkeiten für den 1. Platz, 2 für den 3. Platz)
18 +* zwölf Personen: {{formula}}12\cdot 11\cdot 10=1320{{/formula}} mögliche Platzierungen
19 +
20 +Allgemein berechnet sich dann die Anzahl an Platzierungen durch {{formula}}\frac{n!}{(n-3!)}=n\cdot (n-1)\cdot (n-2){{/formula}}
21 +Bei 200 Personen wären es also {{formula}}200\dot 199\cdot 198 =7880400{{/formula}} Platzierungen.
22 +
23 +