Zuletzt geändert von Miriam Schneider am 2025/10/14 08:25

Von Version 29.1
bearbeitet von Miriam Schneider
am 2025/10/13 13:10
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 28.1
bearbeitet von Miriam Schneider
am 2025/10/13 13:09
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -6,8 +6,8 @@
6 6  
7 7  {{aufgabe id="Urliste, Median, Mittelwert" afb="I" kompetenzen="K2,K5" quelle="CuM" cc="BY-SA" zeit="4"}}
8 8  In einer 9. Klasse mit 17 Schülerinnen und Schülern wird eine Umfrage zur Anzahl der Geschwister durchgeführt. Folgende Antworten wurden gegeben: 3, 0, 2, 1, 4, 0, 1, 2, 2, 7, 3, 1, 1, 0, 0, 0, 2.
9 -
10 -Erstelle eine geordnete Liste der Merkmalsausprägung "Anzahl der Geschwister" und berechne Median, Mittelwert und das obere und untere Quartil.
9 +(%class=abc%)
10 +1. Erstelle eine geordnete Liste der Merkmalsausprägung "Anzahl der Geschwister" und berechne Median, Mittelwert und das obere und untere Quartil.
11 11  {{/aufgabe}}
12 12  
13 13  {{aufgabe id="Merkmale aus Urlisten" afb="I" kompetenzen="K4" quelle="Thomas Beschorner" cc="BY-SA" zeit="4"}}