BPE 7.2 Quadratische Gleichungen

Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/10/20 12:09

Inhalt

K5 Ich kann verschiedenartige quadratische Gleichungen mit unterschiedlichen Verfahren lösen.
K5 Ich kann die Lösbarkeit und Lösungsvielfalt von quadratischen Gleichungen untersuchen.

Wo ist der Fehler?

\[\begin{align} (x+2)^2 = 4 &\Leftrightarrow x^2 + 4 = 4 \\ &\Leftrightarrow x^2 =0\\ &\Leftrightarrow x=0 \end{align}\]

#mathebrücke

AFB   IIKompetenzen   K5Bearbeitungszeit   2 min
Quelle   Team MathebrückeLizenz   CC BY-SA

Berechne die Lösungsmenge in \(G = \mathbb{R}\).

Aufgaben mit Lösungsformel:

1.a)  \(2x^2 + 3x - 2 = 0\)b)  \(-x^2 - 2x + 3 = 0\)
2.a)  \(x^2 - 12x + 36 = 0\)b)  \(x^2 - 10x + 25 = 0\)
3.a)  \(9x^2 - 6x + 2 = 0\)b)  \(x^2 - 2x + 3 = 0\)

Sonderfälle:

4.a)  \(2x^2 - 24 = 0\)b)  \(0,5x^2 - 4,5 = 0\)
5.a)  \(3 \cdot (x - 0,5) \cdot (0,75 + x) = 0\)b)  \(1,5 \cdot (2x + 4) \cdot (3 - 0,5x) = 0\)
6.a)  \(0,5x^2 - 0,75x = 0\)b)  \(-5x^2 + x = 0\)

#mathebrücke

AFB   IKompetenzen   k.A.Bearbeitungszeit   k.A.
Quelle   Team MathebrückeLizenz   CC BY-SA

Ordne den Gleichungen die richtige(n ) Lösung(en) aus den Auswahlmöglichkeiten zu. Trage dazu a), b) und/oder c) in das Lösungsfeld ein.

GleichungAuswahlmöglichkeitenLösungsfeld
1) \(3x^2 + 27 = 0\)a) -3
b) 3
c) keine Lösung

2) \(6x^2 - 3x = 0\)a) -0,5
b) 0
c) 0,5

3) \(2(x - 1)(x - 4) = 0\)a) 1
b) 0
c) 4

4) \(2x^2 - x - 6 = 0\)a) -2
b) 2
c)-1,5

5) \(-3x(x+1)+4 = 2(x^2 + 2x - 4)\)a) -2,4
b) -1
c) 1

6) \(\frac{5}{x-1} - x = -x + 1\)a) 1
b) 6
c) keine Lösung

#mathebrücke

AFB   IKompetenzen   k.A.Bearbeitungszeit   k.A.
Quelle   Team MathebrückeLizenz   CC BY-SA

Die Gleichung \(\frac{2}{x-1}+2=\frac{6-2x}{x^2-1}\) war als Hausaufgabe zu lösen.
Leo behauptet: \(\text{L}=\{-3;1\}\)
Was hältst du von seiner Lösung?

#mathebrücke

AFB   IKompetenzen   k.A.Bearbeitungszeit   k.A.
Quelle   Team MathebrückeLizenz   CC BY-SA

Für welche Werte von \(a\) besitzt die Gleichung
\(x^2 - 2x + a = 0\)
zwei Lösungen, eine Lösung bzw. keine Lösung?

#mathebrücke

AFB   IIIKompetenzen   k.A.Bearbeitungszeit   k.A.
Quelle   Team MathebrückeLizenz   CC BY-SA
  1. Kreuze bei den nachfolgenden Aufgaben an, welcher Rechenweg der effektivste ist.
abc-Formel  
bzw.  
pq-Formel  
Ausklammern
und Satz vom
Nullprodukt
\(x^2\) isolieren
und Wurzel
ziehen
a)\(x^2 + 2x - 3 = 0\)
b)\(4x^2 - 3 = 5\)
c)\(2x^2 - x = 0\)
d)\(5x - 14 = -x^2\)
e)\(4x^2 = x^2\)
f)\(2x - 8x^2 = -3\)
g)\(4x(x - 3) = 0\)
h)\((x - 3)4x = 7\)
  1. Bestimme jeweils die Lösungsmenge in \(G=\mathbb{R}\).

#mathebrücke

AFB   IIKompetenzen   k.A.Bearbeitungszeit   k.A.
Quelle   Team MathebrückeLizenz   CC BY-SA

Sind folgende Umformungen von Zeile zu Zeile richtig?
Begründe, wenn die Umformung falsch ist.

Terme und Gleichungen: richtig  falsch  Begründung
1.  \(\frac{1}{2} (x + 3) \quad \mid \cdot 2 \)

    \(= x + 3\)





2.  \(\frac{5}{2} = (x + 3)(x + 4) \quad \mid \cdot 2\)

    \(5 = (2x + 6)(2x + 8)\)

    \(5 = 4x^2 + 16x + 12x + 48\)









3.  \(-\frac{3}{2}x + a + x = \frac{5}{2}\)

    \(- \frac{1}{2}x + a = \frac{5}{2} \quad \mid \cdot 2\)

    \(-x + a = 5\) 









4.  \((-x + a)^2\)

    \(= a^2 - 2ax + x^2\) 




 

#mathebrücke

AFB   IIIKompetenzen   k.A.Bearbeitungszeit   k.A.
Quelle   Team MathebrückeLizenz   CC BY-SA

Wähle die richtige(n ) Aussage(n ) aus und begründe deine Entscheidung.

Wie viele Lösungen hat die folgende quadratische Gleichung?
\(x^2 + 9 = 0\)

☐ Eine Lösung: \(x = -3\), da \(-3^2 = -9\)
☐ Zwei Lösungen: \(x_1 = 3, \ x_2 = -3\), da beides zum Quadrat \(-9\) ergibt
☐ Keine Lösung, da die Diskriminante negativ ist.
☐ Keine Lösung, da man die Wurzel aus Null nicht ziehen kann. 

#mathebrücke

AFB   IKompetenzen   k.A.Bearbeitungszeit   k.A.
Quelle   Team MathebrückeLizenz   CC BY-SA

Kompetenzmatrix und Seitenreflexion

K1K2K3K4K5K6
I000000
II000010
III000000
Bearbeitungszeit gesamt: 2 min
Abdeckung Bildungsplan
Abdeckung Kompetenzen
Abdeckung Anforderungsbereiche
Eignung gemäß Kriterien
Umfang gemäß Mengengerüst