Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/10/21 06:06

Von Version 8.1
bearbeitet von Simone Kanzler
am 2025/09/30 11:45
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 9.1
bearbeitet von slavko Lamp
am 2025/09/30 11:55
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.kanz
1 +XWiki.slavko
Inhalt
... ... @@ -38,11 +38,11 @@
38 38  1. Skizziere in jedem Koordinatensystem zusätzlich den Teil des Graphen für {{formula}}x<0{{/formula}}.
39 39  {{/aufgabe}}
40 40  
41 -{{aufgabe id="Negative Basis" afb="II" kompetenzen="K1,K6" quelle="Holger Engels" zeit="4" cc="by-sa"}}
41 +{{aufgabe id="Normalparabe" afb="II" kompetenzen="K1,K6" quelle="Simone Kanzler, Slavko Lamp" zeit="4" cc="by-sa"}}
42 42  (% class="abc" %)
43 -1. (((Fülle die Wertetabelle soweit möglich aus.
43 +1. (((Gegeben ist eine Wertetabelle der Normalparabel. Finde die Fehler und korrigiere sie.
44 44  (% class="border slim" %)
45 -|=x|2|1|0|-1|-2|-1,5
45 +|=x|1|1,3|1,5|2,5|8|22|70
46 46  |={{formula}}(-2)^x{{/formula}}||||||
47 47  )))
48 48  1. Erläutere, warum Exponentialfunktionen nur für positive Basen {{formula}}q>0{{/formula}}, {{formula}}q\ne 1{{/formula}} definiert werden.