Änderungen von Dokument BPE 8.5 Gegenseitige Lage
Zuletzt geändert von Holger Engels am 2025/10/06 09:30
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -37,21 +37,6 @@ 37 37 38 38 {{/aufgabe}} 39 39 40 -{{aufgabe id="Parabelscharen 3" afb="II" kompetenzen="" quelle="Team Mathebrücke" zeit="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}} 41 -{{formula}}f_t(x) = x^2 -2t\cdot x{{/formula}} beschreibt eine Schar von Parabeln. 42 -Setze für {{formula}}t{{/formula}} verschiedene Werte ein und zeichne die Parabeln. 43 -Beschreibe Gemeinsamkeiten und Unterschiede. 44 44 45 -Gib die Schnittpunkte mit der x-Achse und den x-Wert des Scheitels an - zuerst für einzelne Werte von {{formula}}t{{/formula}} dann allgemein. 46 -Zeichne zusätzlich die Parabel {{formula}}y = -x^2{{/formula}} . Was fällt auf? 47 - 48 -{{lehrende}} 49 -**Sinn dieser Aufgabe:** 50 -Beobachtungen beschreiben, Werte allgemein in Abhängigkeit von {{formula}}t{{/formula}} angeben 51 -{{/lehrende}} 52 - 53 -{{/aufgabe}} 54 - 55 - 56 56 {{seitenreflexion bildungsplan="" kompetenzen="" anforderungsbereiche="" kriterien="" menge=""/}} 57 57