Änderungen von Dokument BPE_8_5

Zuletzt geändert von akukin am 2025/06/29 15:48

Von Version 9.1
bearbeitet von akukin
am 2025/06/04 21:20
Änderungskommentar: Neues Bild Parabelnfinden.png hochladen
Auf Version 15.1
bearbeitet von akukin
am 2025/06/29 15:47
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -27,6 +27,83 @@
27 27  
28 28  {{/aufgabe}}
29 29  
30 +{{aufgabe id="Parabeln finden" afb="III" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}}
31 +Gesucht sind Parabeln, die durch den Punkt P gehen und die gegebene Gerade schneiden, berühren oder keinen Punkt mit ihr gemeinsam haben.
32 +[[image:Parabelnfinden.png||width="200" style="float: right"]]
33 +(%class=abc%)
34 +1. Beschreibe deine Vorgehensweise.
35 +1. Wie viele Parabeln gibt es in jedem der drei Fälle?
36 +1. Bestimme für jeden Fall eine Gleichung einer Parabel. Schildere, wie du deine Ergebnisse überprüfen kannst.
37 +1. Hugo behauptet, der Scheitel einer berührenden Parabel läge auf der Geraden. Nimm dazu Stellung!
30 30  
39 +
40 +
41 +
42 +
43 +
44 +
45 +{{lehrende}}
46 +**Sinn dieser Aufgabe**:
47 +* Offene Aufgabe bearbeiten
48 +* Mit Parabeln (z.B. Schablone) experimentieren
49 +* Untersuchung der Diskriminante
50 +{{/lehrende}}
51 +
52 +{{/aufgabe}}
53 +
54 +{{aufgabe id="Gerade verschieben" afb="II" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}}
55 +[[image:Geradeverschieben.PNG||width="230" style="display:block;margin-left:auto;margin-right:auto"]]
56 +Verschiebe die abgebildete Gerade so, dass sie
57 +(%class=abc%)
58 +1. die Parabel schneidet
59 +1. die Parabel berührt
60 +1. mit der Parabel keinen Punkt gemeinsam hat.
61 +Nenne für jeden der drei Fälle eine Gleichung einer Geraden.
62 +
63 +
64 +{{lehrende}}
65 +**Sinn dieser Aufgabe**:
66 +* Dem Schaubild Informationen entnehmen und Parabel-, Geradengleichung aufstellen
67 +* Tangente an Parabel ermitteln
68 +* Mit Geradenschar arbeiten
69 +{{/lehrende}}
70 +
71 +{{/aufgabe}}
72 +
73 +{{aufgabe id="Gegenseitige Lage von Parabel und Gerade" afb="III" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}}
74 +Überprüfe folgende Aussage:
75 +Eine nach unten geöffnete Normalparabel mit dem Scheitel {{formula}}S(1|1){{/formula}} hat mit der Geraden {{formula}}g: y = x + 1{{/formula}} einen gemeinsamen Schnittpunkt.
76 +
77 +
78 +{{lehrende}}
79 +**Sinn dieser Aufgabe**:
80 +* Schnittpunkt von Gerade und Gerade berechnen
81 +* Mehrstufige Aufgabe (Wiederholung der Scheitelform)
82 +{{/lehrende}}
83 +
84 +{{/aufgabe}}
85 +
86 +{{aufgabe id="Gegenseitige Lage von zwei Parabeln" afb="III" quelle="Team Mathebrücke" kompetenzen="" cc="by-sa" tags="mathebrücke"}}
87 +Gegeben sind folgende Wertetabellen. Sie gehören jeweils zu einer Parabel.
88 +
89 +(% style="width: 30%; white-space: nowrap" class="border" %)
90 +|x|-1|0|1|2
91 +|y|14|8|6|8
92 +
93 +(% style="width: 30%; white-space: nowrap" class="border" %)
94 +|x|-1|0|1|2
95 +|y|-2|-1|2|7
96 +
97 +Untersuche, wie die Parabeln zueinander liegen.
98 +
99 +{{lehrende}}
100 +**Sinn dieser Aufgabe**:
101 +* Schnittpunkt von zwei Parabeln bestimmen
102 +* Mehrstufige Aufgabe (Aufstellen der Parabelgleichungen)
103 +{{/lehrende}}
104 +
105 +{{/aufgabe}}
106 +
107 +
31 31  {{seitenreflexion bildungsplan="" kompetenzen="" anforderungsbereiche="" kriterien="" menge=""/}}
32 32  
Geradeverschieben.PNG
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.akukin
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +55.3 KB
Inhalt