Änderungen von Dokument BPE 2 Einheitsübergreifend

Zuletzt geändert von Martin Rathgeb am 2025/01/12 20:03

Von Version 40.1
bearbeitet von Niklas Wunder
am 2024/10/14 17:46
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 43.1
bearbeitet von Niklas Wunder
am 2024/10/14 17:47
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -54,6 +54,7 @@
54 54  {{aufgabe id="Korrelation" afb="II" zeit="10" kompetenzen="" quelle="Niklas Wunder" cc="BY-SA"}}
55 55  Die Tabelle gibt Daten aus seriösen Quellen über die Anzahl der Storchenpaare und die
56 56  Einwohneranzahl in den Jahren 1930 bis 1936 in Oldenburg wieder.
57 +
57 57  
58 58  |=Jahr|1930|1931|1932|1933|1934|1935|1936|
59 59  |=Anzahl der Storchenpaare|132|142|166|188|240|250|252|
... ... @@ -60,6 +60,7 @@
60 60  |=Anzahl der Einwohner|55400|55400|65000|67700|69800|72300|76000|
61 61  
62 62  
64 +
63 63  a) Bestimme die Ausgleichsgerade zwischen Storchenpaaren und Einwohnerzahlen sowie den Korrelationskoeffizienten.
64 64  b) Alex behauptet, dass die Störche hauptsächlich für den Einwohnerzuwachs in Oldenburg verantwortlich waren. Nimm dazu begründet Stellung und beziehe den in a) berechneten Korrelationskoeffizienten in deine Begründung mit ein.
65 65