Änderungen von Dokument Musterklassenarbeit
Zuletzt geändert von Martin Stern am 2024/12/18 10:38
Von Version 19.2
bearbeitet von Martin Stern
am 2024/12/18 10:22
am 2024/12/18 10:22
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 19.3
bearbeitet von Martin Stern
am 2024/12/18 10:28
am 2024/12/18 10:28
Änderungskommentar:
Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Zusammenfassung
-
Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
Details
- Seiteneigenschaften
-
- Inhalt
-
... ... @@ -22,7 +22,7 @@ 22 22 {{/aufgabe}} 23 23 24 24 {{aufgabe id="Musterklassenarbeit Aufgabe 4" afb="II" kompetenzen="K1, K2, K6" quelle="Martin Stern, Martin Rathgeb" zeit="15" cc="by-sa"}} 25 -Richtig oder falsch? Entscheide und begründe bzw. widerlegedurch ein Gegenbeispiel.25 +Richtig oder falsch? Entscheide und begründe (allgemein oder durch ein Gegenbeispiel). 26 26 (% class="abc" %) 27 27 1. Jede Potenz von 2 mit ganzzahligem Exponenten ist größer als 2. **[1,5 BE]** 28 28 1. Jede Potenz einer negativen Zahl ist eine negative Zahl. **[1,5 BE]** ... ... @@ -40,10 +40,10 @@ 40 40 1. {{formula}}x^2 (3x^2-10)+3=0{{/formula}} **[6 BE]** 41 41 {{/aufgabe}} 42 42 43 -{{aufgabe id="Musterklassenarbeit Aufgabe 6" afb="II" kompetenzen="K4, K5" quelle="Martin Stern, Martin Rathgeb" zeit=" 40" cc="by-sa"}}43 +{{aufgabe id="Musterklassenarbeit Aufgabe 6" afb="II" kompetenzen="K4, K5" quelle="Martin Stern, Martin Rathgeb" zeit="20" cc="by-sa"}} 44 44 Gegeben ist die Funktion {{formula}}f{{/formula}} mit {{formula}}f(x)=2x⋅(x^3-5x^2+6x), x\in \mathbb{R}{{/formula}}. 45 45 (% class="abc" %) 46 -1. Nenne den Grad von {{formula}}f{{/formula}} und die Funktionsgleichung der Vergleichsfunktion {{formula}}g{{/formula}} von {{formula}}f{{/formula}}. **[2BE]**46 +1. Nenne den Grad von {{formula}}f{{/formula}}. **[1 BE]** 47 47 1. Gib das Globalverhalten von {{formula}}f{{/formula}} an. **[2 BE]** 48 48 1. Untersuche das Symmetrieverhalten von {{formula}}f{{/formula}}. **[2 BE]** 49 49 1. Berechne die Nullstellen von {{formula}}f{{/formula}} mit Vielfachheiten. **[4 BE]**