Änderungen von Dokument BPE 4.1 Exponentialfunktion und Eulersche Zahl
                  Zuletzt geändert von slavko Lamp am 2025/09/30 13:59
              
      
      Von Version  38.1 
    
    
              bearbeitet von Niklas Wunder
        
am 2024/12/18 09:12
     am 2024/12/18 09:12
      Änderungskommentar:
              Es gibt keinen Kommentar für diese Version
          
         
      Auf Version  39.1 
    
    
              bearbeitet von Niklas Wunder
        
am 2024/12/18 09:13
     am 2024/12/18 09:13
      Änderungskommentar:
              Es gibt keinen Kommentar für diese Version
          
         Zusammenfassung
- 
          Seiteneigenschaften (1 geändert, 0 hinzugefügt, 0 gelöscht)
 
Details
- Seiteneigenschaften
 - 
      
- Inhalt
 -   
... ... @@ -24,13 +24,13 @@ 24 24 25 25 {{/aufgabe}} 26 26 27 - 28 28 {{aufgabe id="Eulersche Zahl" afb="II" kompetenzen="K4" quelle="Niklas Wunder, Katharina Schneider" zeit="8"}} 29 29 Berechne die Zahlterme {{formula}} a_1=1{{/formula}} 30 30 {{formula}} a_2=1+\frac{1}{1\cdot 2}{{/formula}} 31 31 {{formula}} a_3=1+\frac{1}{1\cdot 2}+\frac{1}{1\cdot 2\cdot 3}{{/formula}} 32 32 {{formula}} a_4=1+\frac{1}{1\cdot 2}+\frac{1}{1\cdot 2\cdot 3}+\frac{1}{1\cdot 2\cdot 3\cdot 4}{{/formula}} 33 -{{/aufgabe}} 34 34 a) Welchem Muster lässt sich bei der Berechnung erkennen? Führe das Muster fort und berechne {{formula}} a_5, a_6 35 35 {{/formula}}. 36 36 b) Die eulersche Zahl {{formula}} e{{/formula}} ist gegben durch {{formula}} e= 1+\frac{1}{1\cdot 2}+\frac{1}{1\cdot 2\cdot 3}+\frac{1}{1\cdot 2\cdot 3\cdot 4}+ ...{{/formula}}, d.h durch Fortsetzung des Musters berechnet man die Zahl {{formula}} e{{/formula}} auf immer mehr Nachkommastellen. Gib die Zahl {{formula}} e{{/formula}} so genau an, wie du sie in a) berechnet hast 35 + 36 +{{/aufgabe}}