Änderungen von Dokument Lösung Eulersche Zahl

Zuletzt geändert von akukin am 2025/07/27 19:21

Von Version 1.1
bearbeitet von akukin
am 2025/07/27 19:20
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 2.1
bearbeitet von akukin
am 2025/07/27 19:21
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -2,6 +2,5 @@
2 2  1. {{formula}}a_5=a_4+\frac{1}{1\cdot 2\cdot 3\cdot 4\cdot 5}=2+\frac{1}{1\cdot 2}+\frac{1}{1\cdot 2\cdot 3}+\frac{1}{1\cdot 2\cdot 3\cdot 4}+\frac{1}{1\cdot 2\cdot 3\cdot 4\cdot 5}=2,71\overline{6}{{/formula}}
3 3  {{formula}}a_6=a_5+\frac{1}{1\cdot 2\cdot 3\cdot 4\cdot 5\cdot 6}=2+\frac{1}{1\cdot 2}+\frac{1}{1\cdot 2\cdot 3}+\frac{1}{1\cdot 2\cdot 3\cdot 4}+\frac{1}{1\cdot 2\cdot 3\cdot 4\cdot 5}+\frac{1}{1\cdot 2\cdot 3\cdot 4\cdot 5\cdot 6}=2,7180\overline{5}{{/formula}}
4 4  1. Aus a) erhalten wir als {{formula}}e\approx a_6=2,7180\overline{5}{{/formula}}.
5 -Die ersten drei Nachkommastellen stimmen dabei schon mit dem numerischen Wert von {{formula}}e\approx 2,718 28 18285{{/formula}} überein.
6 -
5 +Die ersten drei Nachkommastellen stimmen dabei schon mit dem numerischen Wert von {{formula}}e=2,718 28 18285 \dots{{/formula}} überein.
7 7  Je weiter wir das Muster fortsetzen, desto mehr nähern wir uns {{formula}}e{{/formula}} an.